Fünftes Panorthodoxes Jugendtreffen in Wien

Weiterlesen ...

Am Samstag, 1. Oktober, fand in Wien bereits zum fünften Mal das Panorthodoxe Jugendtreffen statt. Entsprechend dem diesjährigen Thema „Die Gottesgebärerin – In der Bibel und in unserem Leben“ wurde ausführlich über die Muttergottes gesprochen, und es wurden zahlreiche Aspekte ihres segensreichen Lebens, wie zum Beispiel Marienfeste, Mariengesänge, biblische Stellen über Maria, und vieles andere in Workshops behandelt. Auch das fröhliche Beisammensein, gegenseitiges Kennenlernen und gemeinsames Feiern, Singen und Tanzen nahm wieder großen Platz ein.

Weiterlesen ...

Priesterweihe in der Kirche zum Heiligen Georg zu Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 25. September, hat Metropolit Arsenios von Austria in der Kirche zum Heiligen Georg in Wien Diakon Nikolaus Rappert zum Priester geweiht. Es konzelebrierten Archimandrit Paisios Larentzakis, der Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis, Erzpriester P. Alexander Lapin und Erzdiakon Athanasius Buk. Eine große Zahl an Gläubigen, darunter auch viele Ehrengäste der römisch-katholischen Schwesterkirche und die Familie von Diakon Nikolaus Rappert, nahm an der Göttlichen Liturgie und der Priesterweihe teil. Vater Nikolaus wird sich zunächst um die Krankenhaus- und Gefängnisseelsorge kümmern, um im Weiteren mit dem Aufbau einer deutschsprachigen Gemeinde in Wien betreut zu werden, sobald die praktischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Weiterlesen ...

Feier der Göttlichen Liturgie in der serbischen Kirche zur Geburt der Gottesgebärerin in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 18. September, besuchte Metropolit Arsenios von Austria auf Einladung des serbisch orthodoxen Bischofs Andrej sowie des Vorstehers der betreffenden Gemeinde, Vater Petar Pantić, die Kirche zur Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin im 16. Wiener Gemeindebezirk (Neulerchenfeld). Metropolit Arsenios feierte gemeinsam mit fünf Priestern, drei Diakonen und einer großen Anzahl Gläubiger die Göttliche Liturgie anlässlich des Patronatsfestes der Kirche (21. September nach julianischem Kalender).

Weiterlesen ...

Beginn des neuen Schuljahres an der griechischen Nationalschule Wien

Weiterlesen ...

Mit der Feier der Wasserweihe und der Segnung der Kinder in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit hat an der griechischen Nationalschule in Wien am Samstag, 10. September, das neue Schuljahr begonnen. Metropolit Arsenios stand dem Gottesdienst vor. Er zeigte sich in seiner Ansprache erfreut, dass die Zahl der Schüler in diesem Jahr weiter gestiegen sei: Rund 350 Schüler nehmen jetzt an den verschiedenen Unterrichtsangeboten der griechischen Nationalschule teil.

Weiterlesen ...

Hohes Fest der Mariä Entschlafung in Wien

Weiterlesen ...

Das hohe Fest der Mariä Entschlafung wurde am 14. und 15. August in zwei liturgischen Feiern ehrfürchtig begangen. Am Sonntag, 14. August, stand Metropolit Arsenios von Austria mit dem Klerus der Metropolis von Austria einer feierlichen Vesper mit anschließender Artoklasie („Brotbrechen“) und Enkomia zu Ehren der Gottesgebärerin vor. Die segensbringende Rolle der Gottesmutter für alle Menschen wurde dabei in Hymnen besungen und gelobt.

Weiterlesen ...

Fest der ukrainischen Gemeinde in Wien

Weiterlesen ...

Anlässlich des Festes der Heiligen Großfürsten Vladimir und Olga, Schutzpatrone der ukrainischen Gemeinde der Metropolis von Austria in Wien, feierte Metropolit Arsenios am Sonntag, 25. Juli, die Göttliche Liturgie gemeinsam mit den Gläubigen der Gemeinde. Es konzelebrierten der Priester der ukrainischen Gemeinde Vater Yurij Strugov und Erzdiakon Athanasius.

Metropolit Arsenios gratulierte den Gläubigen zu dem Fest und wünschte ihnen den Segen und Beistand der Heiligen Vladimir und Olga. Er betonte, wie gut und wie wichtig es sei, dass jeder Gläubige sich um die Schönheit der Gottesdienste und der Kirche zur Ehre Gottes bemühe. Die Kirche sei geschmückt durch die Anwesenheit der Heiligen, die mit uns beten und Gott loben und preisen. Jeder Gläubige solle einen Beitrag zum Schmuck und der Schönheit der Kirche leisten und ein Geschenk in die Kirche bringen. Das schönste und beste Geschenk, dass man Gott bringen könne, sei ein reines Herz, weshalb wir uns alle darum bemühen sollen, mit reinem Herzen in die Kirche zu kommen und durchs Leben zu gehen, betonte der Metropolit. 

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save