Orthodoxe Bischofskonferenz tagt in Wien

Weiterlesen ...

Am Dienstag, 11. März, fand die Frühlingstagung der Orthodoxen Bischofskonferenz statt. Die für Österreich zuständigen Bischöfe tagten unter dem Vorsitz von Metropolit Arsenios in der serbischen orthodoxen Kirche zur Auferstehung Christi im zweiten Bezirk. Neben Metropolit Arsenios nahmen der russische Erzbischof Mark von Egor’evsk, der serbische Vikarbischof Porphyrios von Jegra als Vertreter des Bischofs Irinej von Bačka, Metropolit Serafim von Deutschland und Zentraleuropa, der bulgarische Metropolit Antonij und zahlreiche Vertreter des orthodoxen Klerus in Österreich an der Konferenz teil.

Weiterlesen ...

Sonntag der Orthodoxie in Wien

Am Sonntag, 9. März, feierte Metropolit Arsenios die Göttliche Liturgie in der griechisch-orthodoxen Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit aus Anlass des „Sonntags der Orthodoxie“. Dieser hohe Feiertag wird jedes Jahr am ersten Sonntag der Osterfastenzeit begangen und erinnert an den Sieg der Orthodoxie auf dem 7. Ökumenischen Konzil von Nikaia im Jahre 787, welcher die Wiederherstellung der Bilderverehrung nach dem Bilderstreit (Ikonoklasmus) im Byzantinischen Reich brachte, und dessen endgültige Durchsetzung durch Kaiserin Theodora im Jahre 843 erfolgte. Am Sonntagabend lud die bulgarische orthodoxe Kirche zu einer Panorthodoxen Vesper in die Kirche des Heiligen Ivan Rilski im vierten Wiener Gemeindebezirk.

Weiterlesen ...

Ökumenischer Patriarch feiert Göttliche Liturgie in Wien

Weiterlesen ...

Patriarch Bartholomaios I. stand am Sonntag, 24. November, der Göttlichen Liturgie in der Wiener griechisch-orthodoxen Dreifaltigkeitskathedrale vor. Der Gottesdienst war der Höhepunkt des Pastoralbesuchs des Patriarchen, der zum 50-Jahr-Jubiläum der Metropolis von Austria nach Wien gekommen war. In seiner Ansprache in der Kathedrale würdigte der Ökumenische Patriarch die Aufbauarbeit der zwei verstorbenen Metropoliten von Austria, Chrysostomos Tsiter (1963-1991) und Michael Staikos (1991-2011), und stellte fest, dass Metropolit Arsenios von Austria die in ihn gesetzten Erwartungen jeden Tag übertreffe. In besonderer Weise dankte Bartholomaios I. Metropolit Arsenios für dessen pastoralen Einsatz in Österreich und in Ungarn, insbesondere in den Bereichen der Jugendarbeit und des Orthodoxen Religionsunterrichts. Er verwies darauf, dass die Gründung der Metropolis von Austria im Jahre 1963 einer der ersten Schritte des Ökumenischen Patriarchats zur Anpassung seiner weltweiten Struktur an neue Gegebenheiten war.

Weiterlesen ...

Patriarch Bartholomaios I. besucht das Orthodoxe Schulamt in Wien

Am Samstag, 23. November, erlebte das Orthodoxe Schulamt einen historischen Moment. Zum ersten Mal seit dessen Gründung im Jahre 2005 hatten die Religionslehrerinnen und Religionslehrer mit dem Schulamtsleiter FI Branislav Djukaric als Gastgeber, die Ehre, in den neu bezogenen Räumen den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. als Ehrengast willkommen zu heißen. Der Patriarch, der von den Metropoliten Arsenios von Austria, Emanuel von Frankreich und Nektarios von Neapolis (Kreta) begleitet wurde, empfingen neben den Religionslehrerinnen und Religionslehrern auch viele Priester und Geistliche der verschiedenen Ortskirchen in Wien, Österreich und Ungarn.

In seinen Grußworten betonte Schulamtsleiter Branislav Djukaric die Bedeutung des Orthodoxen Schulamtes, welches eine gemeinsame kirchliche Einrichtung der Autokephalen Orthodoxen Kirchen bzw. der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich ist. Das Schulamt ist für die Koordination und Organisation des Religionsunterrichtes an den Allgemein- und berufsbildenden Pflicht-, Mittleren und Höheren Schulen Österreichs zuständig. Es ist die einzig zuständige kirchliche Stelle für alle rechtlichen, personellen, disziplinären und administrativen Belange des Orthodoxen Religionsunterrichtes.

Patriarch Bartholomaios betonte in seiner Rede, dass die Arbeit der Religionslehrerinnen und Religionslehrer ein wichtiger Teil der kirchlichen Mission ist. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sei eine wichtige und ehrenvolle Aufgabe. Er unterstrich, dass die Liebe zu Kindern deshalb einen so hohen Stellenwert habe, da sich in den Augen der Kinder das Antlitz Christi wiederspiegle.

Die Orthodoxie müsse in Liebe den brüderlichen Dialog und die Friedensbemühungen weltweit unterstützen. Weiters dankte der Ökumenische Patriarch der römisch-katholischen Kirche, allen voran Kardinal Christoph Schönborn, für die der Orthodoxen Kirche, und insbesondere dem Orthodoxen Schulamt, entgegengebrachte Unterstützung. Als Vertreterin des Katholischen Schulamtes war die Schulamtsleiterin Christine Mann anwesend. Das Katholische Schulamt hatte dem Orthodoxen Schulamt in diesem Sommer einen Raum in der Singerstraße im ersten Bezirk zur Verfügung gestellt.

Orthodoxe Bischofskonferenz tagt in Wien

Weiterlesen ...

Unter dem Vorsitz von Metropolit Arsenios tagte am Montag, 11. November, die Orthodoxe Bischofskonferenz in Wien. Eröffnet wurde die Tagung mit einem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskathedrale. Im Anschluss kamen die Bischöfe und weitere Vertreter der Kirchen in den Räumlichkeiten der Metropolis zu ihrer Tagung zusammen. Nach Wien gereist waren u.a. Erzbischof Mark von der Russisch-orthodoxen Kirche, der serbisch-orthodoxe Bischof Irinej sowie Metropolit Serafim von der Rumänisch-orthodoxen Kirche. Wie Metropolit Arsenios im Anschluss an die Tagung sagte, habe sich seit der Gründung der Bischofskonferenz die Zusammenarbeit unter den orthodoxen Kirchen in Österreich deutlich intensiviert.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save