Patrozinium zum Fest des Schutzes der Allerheiligsten Gottesgebärerin im orthodoxen Kloster St. Andrä

Weiterlesen ...

Am 1. Oktober fand im Kloster Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisios vom Berg Athos die Göttliche Liturgie statt. Die Gottesdienste wurden von Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Österreich, Exarch von Ungarn und Mitteleuropa, geleitet. Anlässlich des Patroziniums des Klosters in Sankt Andrä am Zicksee begleiteten dem Metropoliten Oikonomos P. Iakobos  und der Priestermönch Bartholomäus bei allen liturgischen Anlässen des Festtags. Der Chor sang liturgische Hymnen und es waren zahlreiche Pilger anwesend, da Gläubige aus Wien, Griechenland, Deutschland und der näheren Umgebung des Klosters im Burgenland zur Ehre der Allerheiligsten Gottesgebärerin gekommen waren. Die Feierlichkeiten begannen am Vorabend mit der 9. Stunde, der Vesper und der Paraklese sowie mit der Komplet. Während dieser Zeremonien wurden Gesänge anlässlich des Festes zur wunderbaren Erscheinung der Allerheiligsten Gottesgebärerin im Kloster von Blacherna in der Region von Konstantinopel dargeboten. Mit dem Sonnenaufgang begannen das Mitternachtsgebet (Mesonychtikon), das Morgengebet (Orthros), die Wasserweihe zum Monatsbeginn sowie die Göttliche Liturgie, gefolgt von einer kleinen Prozession mit der wertvollen Ikone vom Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin von der Kapelle zum Heiligen Apostel Bartholomäus. Die liturgischen Zeremonien wurden durch eine Artoklasia beendet, bei der fromme Pilger teilgenommen haben.

Weiterlesen ...

10. Panorthodoxes Jugendtreffen Österreichs in Wien zum Thema: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Aber wer ist mein ‚Nächster‘?“

Weiterlesen ...

Am 30. September 2023 feierte das Orthodoxe Jugendtreffen Österreichs sein zehnjähriges Jubiläum in Wien im Schulzentrum Mater Salvatoris. Das Thema des heutigen Jugendtreffens war „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Aber wer ist mein ‚Nächster‘?“ Auf dem Programm standen eine erzbischöfliche Liturgie mit Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, dem Vorsitzenden der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich, ein gemeinsames Mittagessen und nach Altersgruppen gegliederte Workshops. Anschließend gab es ein Kunst- und Unterhaltungsprogramm sowie ein Abendessen mit traditionellen Gerichten aus verschiedenen Ländern. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Fachinspektoren für den orthodoxen Religionsunterricht, Pädagogen und zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte aus allen Bundesländern Österreichs füllten die Kirche Mater Salvatoris im 7. Wiener Gemeindebezirk, um an der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie  teilzunehmen, der Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn und Mitteleuropa, vorstand. Mit Eminenz feierten Presbyter und Diakone aus verschiedenen Jurisdiktionen in Österreich. Mehrere Geistliche begleiteten das Gebet. Ein Chor aus zahlreichen Sängern sang die Hymnen in deutscher Sprache.

Weiterlesen ...

Ökumenischer Patriarch Bartholomäus auf der Internationalen Konferenz für die Bewahrung der Schöpfung in Budapest (25.9.2023)

Weiterlesen ...

Am Montag, dem 25. September 2023, hielt Seine Allheiligkeit der Ökumenische Patriarch Bartholomäus den Hauptvortrag auf der Internationalen Konferenz zur Bewahrung der Schöpfung in Budapest, die gemeinsam von der Theologischen Fakultät der römisch-katholischen Universität Pázmány Péter (PPKE), dem Institut für Umweltschutz und dem Forschungszentrum Eötvös József der Nationalen Universität für Öffentliche Verwaltung (NKE) veranstaltet wurde. An der Konferenz nahmen auch Seine Eminenz Kardinal Péter Erdő, römisch-katholischer Erzbischof von Esztergom und Budapest, der Rektor Herr Géza Kuminetz von der Katholischen Universität Pázmány Péter, der Landesbischof und Präsident Tamás Fabiny der Evangelischen Kirche in Ungarn, Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn sowie Seine Exzellenz Bischof Paisios von Apameia teil. An den Konferenzteilnehmern nahmen Führungskräfte religiöser und akademischer Institutionen, Vertreter der Staatsverwaltung sowie eine Vielzahl von Studierenden und Interessierten aus der ganzen Welt teil.

Weiterlesen ...

Ökumenischer Patriarch Bartholomäus: „Ich betrachte mich als Soldat Christi und führe keinen Krieg.“

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 24. September 2023, stand Seine Allheiligkeit Ökumenischer Patriarch Bartholomäus der Göttlichen Liturgie in der Basilika des Heiligen Martinus von der Erzabtei Pannonhalma vor. Die Metropoliten Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn, Michael von Luzk und Wolhynien, die Bischöfe Siluan von der Präsenz der Rumänischen Kirche in Ungarn und Paisios von Apameia sowie zahlreiche orthodoxe Gläubige begleiteten den Patriarchen im Gebet. Anwesend waren der Botschafter von Griechenland, der Botschafter von Zypern und der Botschafter von Frankreich in Ungarn sowie der Botschaftsassistent der Ukraine.

Weiterlesen ...

Ökumenischer Patriarch Bartholomäus bei der Versammlung des Klerus der Metropolis von Austria und des Exarchats von Ungarn

Weiterlesen ...

Am Samstag, dem 23. September 2023, hat sich Seine Allheiligkeit der Ökumenische Patriarch Bartholomäus mit dem Klerus und den Mönchen der Heiligen Metropolis von Österreich und dem Exarchat von Ungarn getroffen. Anwesend waren auch Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Österreich, Exarch von Ungarn und Mitteleuropa, sowie Seine Exzellenz Bischof Paisios von Apameia. Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus sprach vor der Versammlung über die Rolle des Priesters in der Gegenwart mit väterlichen Worten.

Weiterlesen ...

„Such Frieden und jage ihm nach!“: Seine Allheiligkeit Ökumenischer Patriarch Bartholomäus in dem Internationalen Friedenskongress, Erzabtei Pannonhalma (22.9.2023)

Weiterlesen ...

Am Freitag, dem 22. September 2023, hielt Seine Allheiligkeit der Ökumenische Patriarch eine Hauptrede auf dem Internationalen Friedenskongress „Such Frieden und jage ihm nach!“  Der Patriarch betonte die Notwendigkeit, nach einem umfassenden inneren und äußeren Frieden auf allen Ebenen zu streben. Er betonte die Bedeutung des Friedens zwischen Mensch und Natur. Zudem sprach er über die Aktivitäten des Ökumenischen Patriarchats in den letzten drei Jahrzehnten mit dem Ziel, eine ökologische Theologie zu entwickeln, die auch von anderen christlichen Konfessionen und interchristlichen Organisationen unterstützt werden sollte.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
März 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save