Orthodoxe Studenten mit Metropolit Arsenios in Ungarn

Weiterlesen ...

Bereits zum 3. Mal lud Metropolit Arsenios eine Gruppe junger Studenten zu einem gemeinsamen Wochenende ein. Die Reise ging dieses Jahr nach Ungarn. Auf dem Besuchsprogramm standen Keszthely, Rezi und Kiopati. Am Samstag, 31. Mai, besuchte die Gruppe zuerst Keszthely am Plattensee, wo das Exarchat von Ungarn eine kleine Schule betreibt. Diese Schule legt neben der Weitergabe von Lehrinhalten besonderen Wert auf die Vermittlung von christlichen Werten. Besonders wird auch die Bedeutung und Wichtigkeit der Familie betont.

Weiterlesen ...

Neuer Bischof für die serbische orthodoxe Kirche in Österreich gewählt

Weiterlesen ...

Wie gestern, 23. Mai, bekannt wurde, hat die Heilige Synode der serbischen orthodoxen Kirche Bischof Andrej (Ćilerdžić) zum neuen Bischof der Eparchie in  Österreich-Schweiz-Italien mit Sitz in Wien gewählt.

In einer ersten Reaktion beglückwünschte Metropolit Arsenios von Austria den neu erwählten Bischof Andrej herzlich. Metropolit Arsenios hob die sehr guten historischen Beziehungen des Ökumenischen Patriarchates von Konstantinopel und der serbischen orthodoxen Kirche hervor. Beide sind seit Jahrhunderten integraler Bestandteil der österreichischen Gesellschaft, was sich unter anderem in den altehrwürdigen Kirchengemeinden in der Bundeshauptstadt widerspiegelt.

Weiterlesen ...

Deutschkurse in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Am Montag, 19. Mai, haben in der Metropolis von Austria Deutschkurse für Griechinnen und Griechen begonnen. Die Kurse finden auf Initiative von Metropolit Arsenios statt, um griechische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu unterstützen, welche kürzlich nach Österreich gekommen sind. Kursort sind die Räumlichkeiten der Griechischen Nationalschule in Wien. In drei Gruppen werden rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit unterschiedlichem Kenntnisstand in deutscher Sprache unterrichtet. Die derzeit laufenden Kurse werden bis Ende Juni 2014 dauern. Im Herbst 2014 wird von Metropolit Arsenios eine Fortsetzung des Sprachunterrichtes angestrebt.

Weiterlesen ...

Abordnung der Metropolis von Austria bei Gedenkfeier im KZ Mauthausen

Weiterlesen ...

Unter dem Motto „Wert des Lebens“ standen am Sonntag, 11. Mai, die diesjährigen Gedenkfeiern im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. In Erinnerung an die Befreiung der Häftlinge aus dem Konzentrationslager am 5. Mai 1945 wurde der Opfer von Nationalsozialismus und Rassismus gedacht.  Die 69. Gedenkfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, welchem der Linzer Altbischof Maximilian Aichern, Bischofsvikar Erzpriester Ioannis Nikolitsis, den Metropolit Arsenios von Austria als Vertreter entsandt hatte, und die lutherische Oberkirchenrätin Hannelore Reiner vorstanden.

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios über das historische Zusammentreffen von Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. und Papst Franziskus im Heiligen Land

Weiterlesen ...

Die gemeinsame historische Pilgerfahrt Seiner Allheiligkeit des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. und des Papstes Franziskus hat Metropolit Arsenios zum Anlass genommen, historische Perspektiven des bisherigen Kontaktes und der Zusammenarbeit beider Schwesterkirchen darzulegen und zukünftige Entwicklungen zu skizzieren. Die Kernaussage des Metropoliten: „Auf jeden Fall sind wir dazu aufgerufen, den Dialog der Liebe und der Wahrheit weiterzuführen und auf allen Ebenen zu unterstützen.“

Weiterlesen ...

Kirchen und Religionen verstärken Zusammenarbeit in Österreich

Weiterlesen ...

Die in Österreich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften wollen künftig noch enger zusammenarbeiten, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Land zu stärken und sich zugleich weltweit für mehr Religionsfreiheit einzusetzen. Das ist das Ergebnis der ersten Dialogrunde von Vertretern der 16 Religionsgemeinschaften mit Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz am Dienstag in Wien. Unter den Teilnehmern war auch Metropolit Arsenios seitens der Orthodoxe Kirche. Er sagte der neuen Dialog-Initiative die volle Unterstützung der Orthodoxen Kirche zu. Religion sei immer wieder für Kriege missbraucht worden, sie könne, ja müsse aber vielmehr Teil der Versöhnung sein, so der Metropolit von Austria. Er betonte den Begriff der Toleranz, welche im Namen der Toleranz nicht zu Intoleranz – heutzutage besonders Christinnen und Christen gegenüber – führen darf. “Religion ist nicht nur die Begegnung des Menschen mit Gott, sondern auch die Begegnung des Menschen mit seinem Mitmenschen”, so Metropolit Arsenios.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save