Heiliger Berg Athos: Metropolit Arsenios feiert Gedenktag des Hl. Nephon im Dionysiou-Kloster
Im Anschluss an das Ethos des verstorbenen Metropoliten Michael fuhr Metropolit Arsenios zum Heiligen Berg Athos, wo er gemeinsam mit den Mönchen des Klosters Dionysiou das Fest des Heiligen Nephon feierte. Jedes Jahr bereiten die Mönchen Kolyba für die Verehrung des hl. Nephon, der zur Bruderschaft des Klosters gehörte.
Im Rahmen seines Besuches schloss Metropolit Arsenios das österreichische Volk in seine Gebete ein. Allen, die den Heiligen Berg Athos besuchen, ist bekannt, dass die Ruhe und die Gebete der Mönche die Pilger näher zu Gott bringen.
Ungarn: Offizieller Besuch von Patriarch Theophilos III.
Anlässlich des ungarischen Staatsfeiertages haben der Patriarch von Jerusalem, Theophilos III., und Metropolit Arsenios Ungarn einen offiziellen Besuch abgestattet. Unter anderem stand im Parlament in Budapest eine Begegnung mit dem ungarischen Staatspräsidenten János Ãder und Ministerpräsident Viktor Orbán auf dem Programm.
Danach fand eine Unterredung mit Vizeministerpräsident Zsolt Semjén und dem Staatsekretär für religiöse Angelegenheiten, György Hölvényiy, statt. Im Mittelpunkt der Gespräche standen dabei der
Metropolit Arsenios besucht die griechisch-orthodoxe Gemeinde von Beloiannisz in Ungarn
Metropolit Arsenios hat am 18. August im Vorfeld des ungarischen Staatsfeiertags die griechisch-orthodoxe Gemeinde von Beloiannisz in Ungarn besucht. Beloiannisz ist eine Ortschaft im Komitat Fejér. Der Ort hat gegenwärtig 1.200 Einwohner und gilt als Zentrum des Griechentums in Ungarn. In der Amtszeit von Metropolit Michael von Austria wurde 1996 in Beloiannisz die griechisch-orthodoxe Kirche des Heiligen Konstantin gebaut, die sich im gleichnamigen Park des Ortes befindet. Der Metropolit von Austria ist zugleich auch Exarch von Ungarn und für die dort ansässigen griechisch-orthodoxen Gläubigen zuständig.
Die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde in Wien begeht den hohen Feiertag “Entschlafung der Gottesmutter”
Griechische Nationalschule in Wien: Buntes Fest zum Ende des Schuljahres
Mit einem bunten Fest wurde das Ende des Schuljahres der Griechischen Nationalschule in Wien begangen. Das Programm mit Gesang, Tänzen und Gedichten wurde von Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen präsentiert und fand bei Eltern und Lehrern großen Anklang. Als Ehrengast konnte Metropolit Arsenios bei der Feier den griechischen Generalkonsul in Wien, Dimitrios Daskalakis, begrüßen.
Die Feier fand in der Aula der Kathedrale “Zur Heiligen Dreifaltigkeit” statt und stand unter dem Thema “Das Meer”.
Wien: Metropolit Arsenios zu Gast im katholischen Medienhaus
Metropolit Arsenios hat am 19. Juni das Medienhaus der Erzdiözese Wien besucht und wurde aus erster Hand über die verschiedenen Medienangebote der Erzdiözese und der Katholischen Kirche in Österreich informiert. Der Metropolit traf u.a. mit dem Pressesprecher von Kardinal Christoph Schönborn, Michael Prüller, zusammen. Weiters wurde er von “Radio Stephansdom"-Geschäftsführer Anton Gatnar durch das Radio der Erzdiözese Wien geführt. Auch ein Besuch in der Redaktion der Wiener Kirchenzeitung “Der Sonntag” und im Wiener Domverlag stand auf dem Programm.
In den Redaktionsräumen der Katholischen Presseagentur (“Kathpress”) konnte sich Metropolit Arsenios ein Bild über die Arbeit der Agentur machen, die täglich rund 30 Meldungen aus dem kirchlichen Bereich verbreitet. Darunter auch viele über die Orthodoxe Kirche. Wie “Kathpress”-Geschäftsführer Josef Pumberger sagte, wurden seit dem Amtsantritt von Metroplit Arsenios vor rund einem halben Jahr 50 Meldungen über seine Person bzw. seine Aktivitäten und die der orthodoxen Kirche in Österreich veröffentlicht. Im Anschluss an den Besuch im Medienhaus war Metropolit Arsenios Gast beim “Jour Fixe” des “Verbandes katholischer Publizisten”.