Verkündigung der Gottesgebärerin und Feiern zum Nationalfeiertag anlässlich der Revolution von 1821
Feier des Sonntags der Kreuzverehrung
Feier des zweiten Fastensonntags und des Heiligen Grigorios Palamas im Exarchat von Ungarn
Feier des Sonntags der Orthodoxie in Wien
Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz

Weiterlesen: Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz

Am Samstag, den 2. Juli 2022, wurde in der Grazer Griechischen Schule feierlich der Schulschluss begangen. Die Festveranstaltung stand unter dem Titel “Von Mesologni nach Aivali: Geschichten von Frauen, die Krieg und Flucht erlebten”. Nach zwei Jahren Pandemie, in der sich viele wie “Freie Gefangene” fühlten, und in einer Zeit, in der sich die Welt mit einem Krieg an den Grenzen Europas auseinandersetzuen muss, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Griechischen Schule in Graz aus literarischer Sicht mit Frauen und ihren Geschichten in Krieg und Flucht beschäftigt. Ein Video der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Metropolis von Austria.

Weiterlesen: Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz

Bischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kirche zum hl. Georg in Wien

Weiterlesen: Bischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kirche zum hl. Georg in Wien

Am Sonnntag, den 26. Juni 2022, am Gedenktag des hl. David von Thessaloniki, feierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios gemeinsam mit Priestermönch Bartholomäus Ungureanu, Priester Aristeidis Ganosis und Erzdiakon Maximos Rugyko die Göttliche Liturgie in der Kirche zum hl. Georg in Wien. Während der Göttlichen Liturgie weihte Metropolit Arsenios den Mönch P. Jakob zum Diakon.

Weiterlesen: Bischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kirche zum hl. Georg in Wien

Teilnahme an der Sommervollversammlung der katholischen Bischofskonferenz

Weiterlesen: Teilnahme an der Sommervollversammlung der katholischen  Bischofskonferenz

Am 20. und 21. Juni 2022 nahm Metropolit Arsenios in Begleitung von Priester Athanasius Buk an der erweiterten Vollversammlung der katholischen Bischofskonferenz von Österreich in Mariazell teil. Neben den katholischen Bischöfen selbst nahmen auch Priester und Laienvertreter der Diözesen und verschiedener katholischer Organisation Österreichs an der Versammlung teil, um sich im Hinblick auf die bevorstehende Weltsynode der katholischen Kirche über die Themen „Gemeinschaft, Partizipation, Mission“ auszutauschen. Metropolit Arsenios sowie der evangelische Bischof Chalupka waren als ökumenische Gäste eingeladen, um einen Impulsvortrag über die Synodalität in ihren jeweiligen Kirchenstrukturen zu halten.

Weiterlesen: Teilnahme an der Sommervollversammlung der katholischen Bischofskonferenz

Griechische Nationalschule

Die Griechische Nationalschule unterrichtet in griechischer Sprache, Kultur, Geschichte und Religion in Form von Nachmittagsunterricht zusätzlich zu ihrem regulären Schulbesuch.

Für weitere Informationen auf Griechisch besuchen Sie bitte die neue Website unserer Schule unter dem folgenden Link: https://teg-es-viennis-new.europe.sch.gr

Pfingsten in der Metropolis von Austria

Weiterlesen: Pfingsten in der Metropolis von Austria

Am Pfingstsonntag, den 12. Juni 2022, feierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios in der Wiener Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit gemeinsam mit dem Archimandriten Nikon, dem Erzpriester des Ökumenischen Thrones Ioannis Nikolitsis, Priestermönch Bartholomäus Ungureanu, Priester Aristeidis Ganosis, Erzdiakon Maximos Rugyko und zahlreichen Gläubigen die Göttliche Liturgie.

Weiterlesen: Pfingsten in der Metropolis von Austria

Liturgischer Kalender


Für heute sind keine Veranstaltungen eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
17
18
19
20
21
24
25
26
27
28
So Mo Di Mi Do Fr Sa

Ἐπὶ τὰς πηγάς /
Zu den Quellen


26. März 2023: Vierter Fastensonntag

Schriftlesungsarchiv

 

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Wien (in deutscher Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.orthodoxie.at

Wien (in ukrainischer Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.ukrainischekirche.at

Keine anstehende Veranstaltung

St. Andrä am Zicksee

Details zum liturgischen Programm finden Sie auf der Website des Klosters.

Keine anstehende Veranstaltung
Legetøj og BørnetøjTurtle