Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Welttag griechischer Sprache an der Griechischen Nationalschule Wien

Weiterlesen ...

Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn und Mitteleuropa, lädt in seiner Funktion als Schulleiter der Griechischen Nationalschule in Wien zu einer Veranstaltung anlässlich des Welttages griechischer Sprache mit dem Thema „220 Jahre Griechische Nationalschule in Wien: Ihr Beitrag zum Erlernen und zur Verbreitung der griechischen Sprache und Kultur“ am Samstag, den 9. März 2024 um 13.00 Uhr in die Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien ein.

An der Veranstaltung, moderiert durch den Bischofsvikar, Erzpriester des Ökumenischen Patriarchats Ioannis Nikolitsis, wird der Stellvertretende Außenminister, Herr Georgios Kotsiras in Begleitung des Botschafters Griechenlands in Österreich, Herr Georgios Iliopoulos, teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Seine Eminenz wird über den Beitrag der Nationalen Schule in Wien eine Ansprache halten und dabei auf historische Meilensteine und Persönlichkeiten ihrer Entwicklung eingehen.

Schüler der Nationalen Schule werden Gedichte vortragen, während der Chor der Metropolis von Austria unter der Leitung von Frau Xanthi Tokmakidou-Trifunovic und der Gitarrenbegleitung von Herrn Ioannis Raptis ein musikalisches Programm mit Liedern darbieten wird.

Die Ansprache Seiner Eminenz

Sonntag vom barmerzigen Vater in der Kirche zur Hl. Maria Mutter von der Immerwährenden Hilfe in Leoben

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 3. März 2024, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kirche  zur Hl. Maria Mutter von der Immerwährenden Hilfe in Leoben vor. Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko, Presbyter Nemanja Komnenov und P. Novo Lazic standen dem Metropoliten bei. Am Ende des Gottesdienstes erhob Seine Eminenz Pater Nemanja zum Stavrophor Ökonoms.

Weiterlesen ...

Sonntag des Zöllners und des Pharisäers in der Kirche zum Heiligen Georg in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 25. Februar 2024, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Göttlichen Liturgie in der Heiligen Georgskirche in Wien vor, begleitet vom Generalvikar der Metropolis Archimandrit Maximus Rudko, dem Bischofsvikar Protopresbyter Ioannis Nikolitsis und dem Presbyter Aristides Ganosis. Anlässlich der Eröffnung des Triodions wünschte Seine Eminenz den Gläubigen mit treffenden geistlichen Worten ein gutes Gelingen.

Weiterlesen ...

Wallfahrt auf die Insel Zypern der Heiligen und Märtyrer

Weiterlesen ...

Eine Pilgergruppe der Metropolis von Austria unter der Leitung Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn, besuchte vom 4. bis 10. Februar die heiligen Pilgerstätten der Insel Zypern. Nach der Feier der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kapelle des Hl. Johannes Chrysostomos flogen die Pilger am Mittag des 4. Februar nach Larnaka, wo sie während ihres gesamten Aufenthalts auf Zypern wohnten.

Weiterlesen ...

Sonntag der Talente im Kloster Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 11. Februar 2024, besuchte Seine Eminenz der Metropolit von Austria und Exarch von Ungarn das Heilige Kloster Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisios und stand der Göttlichen Liturgie vor. Er wurde begleitet vom Generalvikar der Metropolis, Archimandrit Maximus Rudko, vom Archimandriten Bartholomew Ungureanu und Pater Iakovos Yiannopoulos.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Gedächtnis des Heiligen Ephraim des Syrers in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 28. Januar 2024 hat Seine Eminenz, Metropolit Arsenios von Austria der Göttlichen Liturgie zum Fest des Heiligen Ephraim des Syrers in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Wien vor, begleitet vom Generalvikar der Heiligen Metropolis Archimandriten Archimandrit Maximus Rudko, dem Priestermönch Damaskinos aus dem Heiligen Kloster Xenophontos auf dem Berg Athos und dem Bischofsvikar Erzpresbyter Ioannis Nikolitsis. Die asmatische Zeremonie des Tages wurde gemeinsam mit dem byzantinischen Chor der Metropolis von Musiklehrern der byzantinischen Gesangschule „Sholeio Psaltikis“ aus Athen gesungen, die auf Einladung der Schule für byzantinische Musik nach Wien gekommen waren.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kapelle der Heiligen Hierotheos und Stefan in Budapest

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 21. Januar 2024, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn und Mitteleuropa, der Göttlichen Liturgie zu Ehren des Heiligen Maximus des Bekenners in der Kapelle der Heiligen Hierotheos und Stefan in Budapest vor. Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko, Stravrofor Gregor Nácsinák, Presbyter Makarios Beke und Diakon Erasmos Brankovski standen dem Metropoliten bei. Im Anschluss an die Göttliche Liturgie fand ein Totengedenken für Erzpresbyter Joseph Kalota statt, der sechs Jahre zuvor zum Herrn heimgegangen war.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie, Große Wasserweihe in Keszthely und Segnung der Gewässer des Plattensees, Ungarn

Weiterlesen ...

Am Samstag, dem 20. Januar 2024, feierten Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn und Mitteleuropa, und Seine Exzellenz Bischof Paisios von Apameia die Göttliche Liturgie zu Ehren des Heiligen Eufhymios des Großen. Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko, die Priestermönche Dimitrios Frankiv, Stavrofor Grigorios Nácsinák und Prodromos Katona, der Presbyter Josef Ötvös und der Diakon Erasmos Brankovski assistierten den Bischöfen. Am Ende der Liturgie wurde die Große Wasserweihe gefeiert, damit die Gläubigen, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Schule des Exarchats den Segen der Kirche erhalten. Anschließend begab sich die Festgemeinde zum Plattensee, wo Metropolit Arsenios die Wasserweihe vornahm. Schließlich traf Seine Eminenz die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Schule des Exarchats, segnete den Neujahrskuchen und besuchte das Schulfest.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save