Bischöfliche Göttliche Liturgie am Feiertag der Erhöhung des Ehrwürdigen Kreuzes in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Wasserweihe zu Beginn des neuen Schuljahres in Graz
Wasserweihe zum Beginn des neuen Schuljahres in der Griechischen Nationalschule in Wien
Bischöfliche Göttliche Liturgie im Kloster Maria Schutz in Sankt Andrä am Zicksee
Liturgie zu Beginn des neuen Schuljahres in der Schule des Exarchats in Keszthely in Ungarn
Panorthodoxes Jugendtreffen 2023

Hirtenbrief des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios zum Tag der Bewahrung der Schöpfung 2022

Weiterlesen: Hirtenbrief des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios zum Tag der Bewahrung der Schöpfung 2022In seinem Hirtenbrief zum 1. September 2022, dem Fest der Indiktion (kirchliches Neujahr) und zugleich Tag der Bewahrung der Schöpfung, betont Seine Allheiligkeit Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel die Wichtigkeit des Respekts vor dem großen Geschenk der Schöpfung; jeder Geringachtung gehe eine Entfremdung des Menschen von Gott voraus.

Nach einem Rückblick auf mehr als dreißig Jahre ökologischer Initiativen und der Entfaltung einer theologischen Ökologie mahnt der Patriarch, bei Themen wie landwirtschaftlicher und industrieller Produktion und Transportwesen, Energieverbrauch, Konsumgewohnheiten nicht weiterhin in einer Haltung bloßer Ankündigungen zu verharren, aber in Wirklichkeit keinen Wandel herbeizuführen, und das, obwohl die Folgen der Klimakatastrophe bereits deutlich sichtbar sind.

Die fortgesetzte Gewalt in der Ukraine lässt der Patriarch ebenfalls nicht unerwähnt und lenkt den Blick sowohl auf die unmittelbaren Opfer als auch auf die verheerenden ökologischen Folgen.

Angesichts der Situation ermutigt die Kirche eindringlich, die Elemente der Welt als Handlungen eines Schöpfers zu erkennen und von daher nicht einfach als Material zur Befriedung individueller Bedürfnisse zu missbrauchen. Und sie verkündet auch im neuen Kirchenjahr auf Basis des Evangeliums die unerschütterliche Gewissheit, "dass das Böse in all seinen Formen nicht das letzte Wort der Geschichte hat". 

Hier finden Sie die Botschaft in vollem Wortlaut.

(c) Fotos: Nikos Papachristou, Ökumenisches Patriarchat, 2022

Fest der Maria Entschlafung in der ukrainischen Gemeinde Wien

Weiterlesen: Fest der Maria Entschlafung in der ukrainischen Gemeinde Wien

Am 28. August 2022 zelebrierte Metropolit Arsenios zusammen mit den Priestern Mykola Lesiuk und Mykyta Magalas, sowie dem Priestermönch Jakovos Giannopoulos und dem Erzdiakon Maximos Rugyko in der Kirche zum Hl. Georg, die Göttliche Liturgie. Die ukrainisch-sprachigen Gemeinde zum Hl. Vladimir und zur Hl. Olga, die dem julianischen Kalender folgt, feierte dort an diesem Tag das Hochfest der Entschlafung der Allheiligsten Gottesgebärerin und immerwährenden Jungfrau Maria.

Bekanntmachung der Metropolis von Austria bzgl. Erzpriester Sladjan Vasic

Weiterlesen: Bekanntmachung der Metropolis von Austria bzgl. Erzpriester Sladjan Vasic

Die Metropolis von Austria gibt hiermit bekannt, dass mit Freitag dem 26. August 2022 dem hochw. Erzpriester Sladjan Vasic wegen grobem kanonischen Fehlverhaltens Zelebrationsverbot erteilt wurde. Es ist ihm nicht gestattet, Gottesdienste zu zelebrieren oder zu konzelebrieren, Sakramente zu spenden oder sonst irgend eine priesterliche Tätigkeit auszuüben.

Sein Fall wird dem Kirchengericht der Metropolis von Austria und gegebenenfalls der Hl. Synode des Ökumenischen Patriarchats vorgelegt, zur weiteren Untersuchung und Entscheidung.

Mit tiefem Bedauern für die Notwendigkeit dieses Schrittes teilen wir dies dem Klerus und dem gläubigen Volk der Orthodoxen Kirche in Österreich mit.

Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz

Weiterlesen: Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz

Am Samstag, den 2. Juli 2022, wurde in der Grazer Griechischen Schule feierlich der Schulschluss begangen. Die Festveranstaltung stand unter dem Titel “Von Mesologni nach Aivali: Geschichten von Frauen, die Krieg und Flucht erlebten”. Nach zwei Jahren Pandemie, in der sich viele wie “Freie Gefangene” fühlten, und in einer Zeit, in der sich die Welt mit einem Krieg an den Grenzen Europas auseinandersetzuen muss, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Griechischen Schule in Graz aus literarischer Sicht mit Frauen und ihren Geschichten in Krieg und Flucht beschäftigt. Ein Video der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Metropolis von Austria.

Weiterlesen: Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz

Bischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kirche zum hl. Georg in Wien

Weiterlesen: Bischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kirche zum hl. Georg in Wien

Am Sonnntag, den 26. Juni 2022, am Gedenktag des hl. David von Thessaloniki, feierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios gemeinsam mit Priestermönch Bartholomäus Ungureanu, Priester Aristeidis Ganosis und Erzdiakon Maximos Rugyko die Göttliche Liturgie in der Kirche zum hl. Georg in Wien. Während der Göttlichen Liturgie weihte Metropolit Arsenios den Mönch P. Jakob zum Diakon.

Weiterlesen: Bischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kirche zum hl. Georg in Wien

Liturgischer Kalender


Für heute sind keine Veranstaltungen eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
23

Fastenkalender


So Mo Di Mi Do Fr Sa

Ἐπὶ τὰς πηγάς /
Zu den Quellen


24. September 2023: Erster Lukassonntag

Schriftlesungsarchiv

 

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Wien (in deutscher Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.orthodoxie.at

Wien (in ukrainischer Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.ukrainischekirche.at

Keine anstehende Veranstaltung

Leoben

Keine anstehende Veranstaltung

Graz

Keine anstehende Veranstaltung

Klagenfurt

Keine anstehende Veranstaltung

Kufstein

Keine anstehende Veranstaltung

Innsbruck

Keine anstehende Veranstaltung

Linz

Keine anstehende Veranstaltung

St. Andrä am Zicksee

Details zum liturgischen Programm finden Sie auf der Website des Klosters.

Keine anstehende Veranstaltung
Legetøj og BørnetøjTurtle