Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 13 April 2025 wurde eine Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien, der Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria vorstand. Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis und Stavrophor Ökonom Aristeidis Ganosis begleiteten liturgisch den Metropoliten. Nach dem Abschluss der Göttliche Liturgie segnete Metropolit Arsenios die Palmzweigen, die die Gläubigen als einen Segen mit nachhause genommen haben.

Weiterlesen ...

5. Fastensonntag: Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 6. April 2025 stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Göttlichen Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien vor. Bischofsvikar Erzpriester Ioannis Nikolitsis und Stavrophor Ökonom Aristeidis Ganosis begleiteten den Metropoliten liturgisch. Nach der Liturgie fand in Krems an der Donau ein Totengedenken für die Gefallenen des Befreiungskampfes von 1956 bis 1959 auf Zypern und in der Zuchthausanlage Stein statt. Anschließend fand eine Veranstaltung des Zypriotischen Kulturzentrums in Wien im Rhigas Feraios Saal der Metropolis von Austria statt. Anschließend begaben sich Seine Eminenz und P. Aristeidis zum Ort des Opfers, wo sie an der Gedenkfeier für die Gefallenen teilnahmen und vor dem Denkmal, das 1946 von den überlebenden griechischen politischen Gefangenen errichtet wurde, ein Trisagion sangen.

Weiterlesen ...

4. Fastensonntag: Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kapelle der Heiligen Hierotheos und Stephan in Budapest

Weiterlesen ...

Am vierten Fastensonntag, dem 30.3.2025, wo unsere heilige Kirche unseres heiligen Vaters Johannes von der Himmelsleiter gedenkt, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie, in der Kapelle der Heiligen Hierotheos und Stephan des Exarchats von Ungarn in Budapest. Seiner Eminenz standen Stavrophor Ökonom Gergely Nacsinák, Ökonom Makaris Beke und Presbyter Josef Ötvos liturgisch bei. Metropolit Arsenios hielt eine mitreißende Predigt über den Heiligen Johannes von der Himmelsleiter, von der Rennbahn der Tugend und des Fastens. Er ermutigte die Gläubigen, die Gelegenheit zu nutzen und dadurch die Auferstehung des Gottemenschen zu feiern, indem sie selbst die persönliche Auferstehung erfahren. Nach der Göttlichen Liturgie bedankte sich Seine Eminenz bei den Priestern, gratulierte ihnen für die geleistete pastorale Arbeit und ernannte Pater Josef Ötvös zum Stavrofor Ökonom. Er gab ihm den Segen der geistlichen Vaterschaft.

Weiterlesen ...

4. Stanze des Hymnus Akathistus in der Kapelle der Heiligen Hierotheos und Stephan in Budapest

Weiterlesen ...

Im Rahmen seines Pastoralbesuchs nahm Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn an die Versammlung der Katechumenen und neugetauften Christinnen und Christen der Kirchengemeinde der Heiligen Hierotheos und Stephan teil und stand der Zeremonie der 4. Stanze des Hymnus Akathistus vor, wobei er von Stavrofor Gergely Nacsinák und Presbyter Josef Ötvös begleitet wurde. Im Rahmen dessen wurde seitens Metropolit Arsenios erneut festgestellt, dass die Missionstätigkeit der Kleriker des Exarchats als gepflegt zu bezeichnen ist und die Menschen, die vor kurzer Zeit die Lehre der Kirche und das Leben in Christus kennengelernt haben, ein reges Interesse an den Inhalten zeigen.

Weiterlesen ...

Übertragung der Kreuzreliquie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Am Samstag, dem 22. März 2025, wurde die Kreuzreliquie von der Bernadikapelle im Heiligenkreuzhof in einer Prozession in die Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit übertragen. Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria zeigte sich sehr dankbar für die brüderlichen Geste und hieß sowohl Abt Maximilian Heim als auch den Wiener Apostolischen Administrator Josef Gründwidl herzlich willkommen. Nach der feierlichen Vesper, bei der die Kreuzreliquie in einer Monstranz in der Mitte der Kathedrale ausgesetzt wurde, fand ein Konzert mit gregorianischen und byzantinischen Hymnen zum Heiligen Kreuz statt. Zahlreiche Christen orthodoxen und katholischen Bekenntnisses nahmen die Gelegenheit wahr, die Kreuzreliquie zu verehren, die zum dritten Mal in der Geschichte die Wiener Innenstadt besuchte.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie am 2. Fastensonntag von Gregor Palamas in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien.

Weiterlesen ...

Am zweiten Fastensonntag, dem 16. März 2025, an dem unsere Kirche des Heiligen Gregor Palamas gedenkt, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kirche des Heiligen Großmärtyrers Georgios in Wien vor. Seine Eminenz wurde liturgisch begleitet vom Abt des Klosters der Verklärung des Erlösers des Großen Meteoron, Archimandrit Niphon Kapsalis, und vom Erzpriester des Ökumenischen Throns, Ioannis Nikolitsis. Nach dem Gottesdienst präsentierte das Musikgymnasium von Heraklion Hymnen und traditionelle Lieder. Am Vorabend sang der Chor der Schule Theotokos-Hymnen zur Ikone der Gottesmutter von Hodegetria (Maria Candia), die seit ihrer Eroberung von Herakleion den Altar der römisch-katholischen Michaelerkirche an der Nordseite des Wiener Hofburg schmückt.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
März 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save