Papst Franziskus ruft zum Gebet für Patriarch Bartholomaios auf

Weiterlesen ...

Papst Franziskus hat zum Gebet für den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. aufgerufen. 90.000 Gläubige waren am Samstag 29. Juni, zum traditionellen Angelus-Gebet auf den Petersplatz in Rom gekommen, als ihnen der Papst ans Herz legte, für das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche zu beten. Dem Gebetsaufruf des Papstes vorhergegangen war der Besuch einer ranghohen Delegation des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel im Vatikan. Anlass des Besuchs war das römische Patronatsfest “Peter und Paul” (29. Juni).

Geleitet wurde die orthodoxe Delegation vom Metropoliten von Pergamon, Ioannis (Zizioulas). Er wurde u.a. vom Bischof von Sinope, Athenagoras, und Archimandrit Prodromos Xenakis, dem stellvertretenden Sekretär der Synode der orthodoxen Kirche von Kreta, begleitet.

Weiterlesen ...

Schulfest der griechischen Nationalschule

Weiterlesen ...

Am Freitag, 28. Juni, fand das Schulfest der griechischen Nationalschule in Wien statt. Zahlreiche Kinder haben das Fest unter der Leitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer gestaltet, indem sie Lieder und Gedichte griechischer Schriftsteller gesungen bzw. rezitiert haben. Metropolit Arsenios von Austria hat dem Schulfest beigewohnt und zu den Anwesenden über die zentrale Bedeutung des Glaubens, der Sprache und der Tradition in der Bewahrung der Identität gesprochen.

Metropolit Arsenios besucht Eisenstädter Bischof Zsifkovics

Weiterlesen ...

Am Freitag 28. Juni traf Metropolit Arsenios mit dem Diözesanbischof von Eisenstadt Ägidius Zsifkovics zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Der Besuch des Metropoliten stand im Zeichen der Ökumene und der Vertiefung der interchristlichen Beziehungen.

In einem christlichen und gleichermaßen brüderlichen Klima standen die Situation orthodoxer Christen in Mitteleuropa, das gemeinsame Aufzeigen der gesellschaftstragenden Bedeutung des Christentums, die Jugendarbeitslosigkeit, die Rolle der Kirche als Anwältin der Schwachen und Benachteiligte, sowie die politische und gesellschaftliche Lage Griechenlands im Mittelpunkt des Arbeitsgespräches.

Weiterlesen ...

Orthodoxes Pfingsten und Solidaritätsfest

Am Sonntag, 23. Juni, feierte die Orthodoxe Kirche in Österreich das Pfingstfest. Aus diesem Anlass fand in der Dreifaltigkeitskathedrale eine feierliche Göttliche Liturgie statt, die von zahlreichen Gläubigen besucht wurde. An die Liturgie schloss das Straßenfest “Wir sind alle Griechen 2013″ an, das heuer zum zweiten Mal in der Griechengasse stattfand. Die Griechengasse wurde in ein großes Freiluft-Festgelände mit typisch griechischem Flair verwandelt. Griechische Speisen und Getränke sowie Tombolalose wurden für einen guten Zweck verkauft. Alle Spenden werden für die humanitäre Arbeit der orthodoxen Kirche Griechenlands zur Verfügung gestellt werden. Am Existenzminimum lebende Menschen in Griechenland werden mit Nahrung, Medikamenten und Kleidung versorgt.

 

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios mit Journalisten auf Kreta

Weiterlesen ...

Von 17. bis 21. Juni begleiteten 16 Journalisten aus Österreich Metropolit Arsenios auf einer Pressereise nach Kreta. Das Ziel dieser Reise bestand darin, den Journalisten Eindrücke des Alltagslebens der Griechinnen und Griechen in Zeiten der Krise zu vermitteln. Die Reise stand ganz im Zeichen der Solidarität unter den Menschen und im speziellen zwischen Griechenland und Österreich, “damit durch das Bauen von Brücken unter den Menschen eine Erneuerung der christlichen Nächstenliebe um sich greift und verinnerlicht wird, wie Metropolit Arsenios betonte.

Nach der Landung in Heraklion kam es zu einer Begegnung mit Hoteliers und Tourismusexperten, in deren Mittelpunkt das Wachstum und der Tourismus auf Kreta standen. Am Dienstag, 18. Juni, war ein Gesprächstermin beim Regionspräsidenten von Kreta, Stauros Arnaoutakis, anberaumt. Danach wurde die Reisegruppe vom Präsidenten der Handelskammer von Heraklion, Manolis Alifierakis, empfangen.

Weiterlesen ...

Ökumene: Metropolit Arsenios und Bischof Scheuer auf Kreta

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios und der Innsbrucker katholische Bischof Manfred Scheuer haben die Bedeutung einer weiteren Annäherung zwischen orthodoxer und katholischer Kirche betont. Sie äußerten sich im Rahmen einer ökumenischen Tagung in der Orthodoxen Akademie von Kreta. Metropolit Arsenios nahm als Vorbild für die Einheit die heilige Dreifaltigkeit, in welcher sich die perfekte Einheit verwirklicht. Eine Einheit, welcher die Liebe, und nicht die Sehnsucht nach Herrschaft zugrunde gelegt ist. Einheit sei als Einheit in Vielfalt zu verstehen. Die Verpflichtung zum Dialog kommt von Christus selbst.

Gegenstand der Tagung war u.a. auch die aktuelle Krisensituation in Griechenland. So verteilt die orthodoxe Kirche gegenwärtig auf Kreta täglich Essensrationen.

Die Tagung fand in Zusammenarbeit von Orthodoxer Akademie, Metropolis von Austria und römisch-katholischer Diözese Innsbruck statt. Die Tagungsleitung hatte Prof. Grigorios Larentzakis inne, der u.a. über die orthodoxe Kirche in Geschichte und Gegenwart referierte.

Weiterlesen ...

August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save