Erklärung der Metropolis von Austria anlässlich der Ernennung des neuen Erzbischofs von Wien
Die Orthodoxe Kirche in Österreich empfängt mit Freude die Nachricht von der Ernennung Seiner Exzellenz Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien. Im Geist brüderlicher Liebe und Einheit sprechen wir unsere herzlichsten Glück- und Segenswünsche für den Beginn dieser neuen Sendung aus, die ihm die katholische Kirche anvertraut hat.
Der ernannte Erzbischof Josef hat bereits während seiner bisherigen Tätigkeit als Apostolischer Administrator ein wahrhaft seelsorgliches Herz, einen Geist des Dialogs und eine tiefe geistliche Haltung gezeigt. Sein sanftes Wort, seine Bereitschaft zuzuhören und seine inspirierende Nähe zu den Menschen bezeugen ein Hirtenethos, das nicht herrscht, sondern dient, das nicht dominiert, sondern das Geheimnis der Liebe lebt.
Die Metropolis von Austria erkennt in der Person des neuen Erzbischofs einen Bruder in Christus, einen Mann des Gebets und des Friedens, einen Weggefährten im gemeinsamen Zeugnis des Glaubens.
In einer Zeit, in der die Welt nach Versöhnung und Sinn dürstet, gewinnt das gemeinsame Zeugnis der Christen besondere Bedeutung. Der ökumenische Dialog – Frucht des Vertrauens und der Wahrheit – ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit unserer Epoche. Die Kirche ist berufen zu zeigen, dass Einheit möglich ist und dass die Liebe jede Trennung überwinden kann.
Metropolit Arsenios bringt seine Überzeugung und Zuversicht zum Ausdruck, dass der neue Erzbischof von Wien die brüderliche Zusammenarbeit im Dienst der Einheit und des gemeinsamen Glaubenszeugnisses fortsetzen und vertiefen wird – zur Ehre Gottes und zum Heil der Welt.
Von Herzen wünschen wir, dass der Herr der Herrlichkeit dem neuen Erzbischof Gesundheit, Erleuchtung und Inspiration schenke, damit sein Wort und seine Gegenwart zu einer Quelle des Trostes, der Hoffnung und der geistlichen Erneuerung für das Volk Gottes in Wien und in ganz Österreich werden.
Foto: Copyright : Erzdiözese Wien / Stephan Schönlaub