Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Metropolit Arsenios besucht die orthodoxen Gläubigen in Ungarn

Weiterlesen ...

Von 1. bis 3. Dezember besuchte Metropolit Arsenios in seiner Funktion als Exarch von Ungarn die dortigen orthodoxen Gläubigen und Kirchengemeinden. In der Schule Csalad Iskola der Metropolis im Ort Keszthely nahm er am Unterricht der Kinder teil und zeigte großes Interesse für die Musikprobe von Weihnachtsliedern, die auf traditionellen ungarischen Instrumenten begleitet werden.

In seinem Gespräch mit Kindern und Erwachsenen hob Metropolit Arsenios die Bedeutung der Familie hervor. Wörtlich sagte er, dass “die Erziehung in der Schule überaus wichtig ist, jedoch liegt die Basis des Lebens eindeutig in der Familie” Aus diesem Grunde “sollen Familien die christlichen Werte schätzen und aktiv leben, damit die Kinder mit christlicher Erziehung einen positiven und konstruktiven Beitrag für die Gesellschaft leisten können, in der sie leben”.

 

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios empfängt Delegation des Exarchats von Ungarn

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios von Austria hat eine Delegation von fünfzig orthodoxen Gläubigen aus dem Exarchat Ungarn empfangen. Nach einer anschaulichen Führung durch die geschichtsträchtige Kathedrale Zur Heiligen Dreifaltigkeit”, die Kirche “Zum Heiligen Georg” und die Räumlichkeiten der Metropolis von Austria bat Metropolit Arsenios die Gläubigen zu einem herzlichen und intensiven Gespräch. Neben seelsorglichen Themen, die detailliert erörtert wurden, nahm Metropolit Arsenios auch Bezug auf die derzeitige Lage in Europa und insbesondere auf die Situation in der Europäischen Union. Er hielt fest, dass die Solidarität in Europa unabdingbar ist und in höchstem Maße hochgehalten werden sollte”.

Weiterlesen ...

Ökumenischer Patriarch Bartholomaios I. in Wien

Weiterlesen ...

Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hat von 25. bis 28. November Wien besucht und eine Reihe von Akzenten gesetzt. Zunächst hatte Seine Allheiligkeit Gelegenheit, in Begleitung von Metropolit Arsenios die griechisch-orthodoxen Priester des Exarchats von Ungarn zu treffen. Der Ökumenische Patriarch erkundigte sich dabei ausführlich über das Wirken der griechisch-orthodoxen Kirche in Ungarn. Sein besonderes Interesse galt den Beziehungen des ungarischen Staates zum Exarchat von Ungarn, worüber ihn Metropolit Arsenios und die Priester detailliert informierten. Zu einem zentralen Gesprächspunkt zählte das weitere Schicksal der orthodoxen Kirche zur Entschlafung Marias in Budapest. (Die von den Griechen gebaute Kirche steht derzeit nicht dem Ökumenischen Patriarchat sondern dem Patriarchat von Moskau zur Verfügung).

Weiterlesen ...

Ökumenischer Patriarch Bartholomaios I.: Gewalt bringt uns niemals näher zu Gott

Weiterlesen ...

Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hat das neue König-Abdullah-Dialogzentrum (KAICIID) in Wien  als “Zentrum der Hoffnung” bezeichnet. Er hielt bei der feierlichen Eröffnung des Zentrums am Montagabend eine der Festreden. Die Eröffnung sei ein Statement an die Welt, Probleme mit Eintracht und nicht im Konflikt zu lösen. “Gewalt bringt uns niemals näher zu Gott, sondern rückt den Menschen vom Göttlichen ab”, hielt der Patriarch fest. Der Gewalt aufgrund verschiedener religiöser oder kultureller Überzeugungen müsse ein Ende gesetzt werden. “Ein Krieg im Namen der Religion ist eine Krieg gegen die Religion,” sagte der Patriarch.

Weiterlesen ...

Seiner Allheiligkeit Patriarch Bartholomaios I. zur Eröffnung des König Abdullah-Dialogzentrums in Wien

Weiterlesen ...

Your Royal Highness, Your Excellencies, Your Eminences, Distinguished guests,

 

We greet you with love and joy from the Ecumenical Patriarchate, the first See of the Orthodox Church, and we extend our blessings. May all who have gathered here, and who participate in the works of this International Center for Interreligious dialogue in the years to come, be blessed with a lifetime of harmony and good will.

Weiterlesen ...

Schule: Metropolit Arsenios betont Bedeutung des orthodoxen Religionsunterrichts

Weiterlesen ...

Die Lebendigkeit des orthodoxen Religionsunterrichts in Österreich hat Metropolit Arsenios gewürdigt. In seinem Eröffnungsworten eines Seminars für orthodoxen Religionslehrerinnen und Religionslehrer am Freitag, 23. November, in Wien, betonte der Metropolit das Engagement sowohl von Lehrern wie auch von Schülern. Davon habe er sich beispielsweise persönlich überzeugen können, als er im September dieses Jahres anlässlich des Ersten Orthodoxen Jugendtreffens in Wien-Strebersdorf die beeindruckend vorbereiteten Workshops und die mit fundiertem Fachwissen ausgestatteten Jugendlichen erleben konnte.

Dies sei der beste Beweis dafür, dass der orthodoxe Religionsunterricht gute Früchte in Österreich hervorbringt, sagte der Metropolit: “Deswegen kann nicht überbetont werden, dass die pädagogische Tätigkeit der orthodoxen Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowohl für die orthodoxen Kirchengemeinden in Österreich als auch für die Republik Österreich von großer Bedeutung ist. Junge Menschen mit Perspektiven werden im Glauben erzogen und gefestigt, auf dass sie ein stabiler Teil der österreichischen Gesellschaft werden, die uns gastfreundlich in diesem Land aufgenommen hat”.

Abschließend äußerste Metropolit Arsenios den bereits beim Beginn seiner Pastoraltätigkeit in Wien betonten Wunsch, die Zahl der orthodoxen Schülerinnen und Schüler in Zukunft zu steigern.

 

Weiterlesen ...

Wien: Benefizkonzert für griechische Kinder in Not

Weiterlesen ...

Zu einem Benefizkonzert für griechische Kinder in Not hat der Verband der Hellenischen Vereine in Österreich (O.E.S.A.) am 21. November in den Kursalon Hübner in Wien geladen. Dabei wurden Spenden im Ausmaß von 25.000 Euro gesammelt. Damit werden ausgewählte Einrichtungen in Griechenland beispielsweise SOS-Kinderdörfer – unterstützt. In Vertretung von Metropolit Arsenios nahm Erzpriester Ioannis Nikolitsis an der Veranstaltung teil, die von griechischen und österreichischen Musikern gestaltet wurde.

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios für intensive Zusammenarbeit der Kirchen

Weiterlesen ...

Zur “solidarischen intensiven Zusammenarbeit” der Kirchen in Österreich hat sich Metropolit Arsenios bekannt. Die Bemühungen zur Wiederherstellung der christlichen Einheit seien eine Verpflichtung für alle Christen, so der Metropolit. Er äußerte sich in einem Festvortrag in Graz zum 70. Geburtstags des orthodoxen Theologen Prof. Grigorios Larentzakis.

Das Ziel der Ökumene könne nur die “volle kirchliche und sakramentale Gemeinschaft von Schwesterkirchen auf dem wesentlichen Fundament des einen und desselben Glaubens sein, so der Metropolit wörtlich”. Diese Einheit finde ihren vollendeten Ausdruck im gemeinsamen Feiern der heiligen Eucharistie. Vorstellungen von “geduldeten Gästen” oder auch nur eine “friedliche Koexistenz von Nachbarn” sei zu wenig, zeigte sich Metropolit Arsenios überzeugt.

An dem Geburtstags-Festakt im Grazer Priesterseminar nahmen u.a. der steirische Weihbischof Franz Lackner und der steirische evangelische Superintendent Hermann Miklas teil. Der Salzburger Ostkirchen-Experte Prof. Dietmar Winkler stellte Larentzakis wichtigstes Buch vor: “Die Orthodoxe Kirche. Ihr Leben und Glaube”, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.

 

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save