Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Metropolit Arsenios zu Besuch an der Universität Thessaloniki

Weiterlesen ...

Am Donnerstag den 8. März besuchte Metropolit Arsenios auf Einladung von Professor Christos Arampatzis die theologische Fakultät der Aristoteles Universität Thessaloniki. Der Metropolit hielt dort vor einem Publikum interessierter Studenten und Gläubiger einen Vortrag zum Thema „Metanoia – Umkehr: Der Weg der Versöhnung“

Weiterlesen ...

Hirtenbrief des Ökumenischen Patriarchen zum Beginn der heiligen großen vierzigtägigen österlichen Fastenzeit

Weiterlesen ...

Seine Allheiligkeit Patriarch Bartholomaios I. ruft die Gläubigen in seinem Fastenhirtenbrief zur intensiven Teilnahme an der Fastenzeit auf. „Mitten in einer Welt vielfältiger Verwirrungen bedeutet die asketische Erfahrung der Orthodoxie einen äußerst kostbaren geistlichen Schatz, eine unerschöpfliche Quelle der Gottes- und der Menschenkenntnis“, schreibt der Patriarch wörtlich.

Das Fasten - Patriarch Bartholomaios spricht in seinem Hirtenbrief wörtlich vom "asketischen Mühen" - ist kein Selbstzweck. Es gilt nicht die Devise: "Askese um der Askese willen". Das Ziel ist vielmehr die Überwindung des Eigenwillens und des „Trachtens des Fleisches“, die Verlagerung der Lebensmitte von der individuellen Begierde und dem Anspruchsdenken zu jener Liebe, „die nicht das Ihre sucht“ – entsprechend dem biblischen Grundsatz: „Niemand suche das Seine, sondern das, was dem anderen dient!“ (1 Kor 10,24)

Patriarch Bartholomaios spricht vom orthodoxen Ethos des Verzichts auf das „Meine“ im Namen der Liebe und er betont die orthodoxe Auffassung von der Freiheit für den heutigen Menschen: „Es handelt sich um eine Freiheit, die nicht fordert, sondern schenkt, keine Ansprüche erhebt, sondern sich opfert.“ Die Freiheit, „zu der Christus uns befreit hat“ (Gal 5,1), stärkt die kreativen Kräfte des Menschen und sie realisiert sich als Weigerung, sich auf sich selbst zurückzuziehen, sowie als voraussetzungslose Liebe und als Gemeinschaft des Lebens.

Hier finden Sie den Hirtenbrief des Patriarchen im Wortlaut.

Pilgerreise ins Heilige Land 2019

Weiterlesen ...

Vom 1. bis 8. Februar 2019 führte die Metropolis von Austria erneut eine Pilgerreise ins Heilige Land durch. Unter der Leitung von Metropolit Arsenios reiste eine Gruppe von rund 60 Pilgern an die Stätten des Wirkens des Herrn, um gemeinsam diese Stätten zu besuchen, zu beten und geistige Kraft zu schöpfen. Die Gruppe wurde unter anderem auch begleitet von Bischof Paisios von Apameia, Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones Ioannis Nikolitsis, sowie Erzdiakon Maximos.

Weiterlesen ...

Wasserweihe in St. Andrä am Zicksee und in Leoben 2019

Weiterlesen ...

Am Samstag, 26. Jänner, besuchte Metropolit Arsenios von Austria das orthodoxe Kloster Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee, um die Göttliche Liturgie zu zelebrieren. Mit ihm zelebrierten Priestermönch Arsenios und Erzdiakon Maximos in Anwesenheit des Abtes des Klosters, des Archimandriten Paisios, der Väter und zahlreicher orthodoxer Gläubiger sowie Bewohner des Ortes.

Weiterlesen ...

Wasserweihe im Exarchat von Ungarn

Weiterlesen ...

Am Wochenende vom 19. und  20. Januar 2019 besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios das Exarchat von Ungarn um die alljährliche Wasserweihe zu zelebrieren, den Klerus und die Gläubigen zu treffen und ein gesegnetes und fruchtbringendes neues Jahr zu wünschen.

Weiterlesen ...

Feier der Theophanie und Große Wasserweihe

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 6. Januar 2019 wurde in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit das große Fest der Taufe Christi gefeiert. Die feierliche Göttliche Liturgie wurde unter Anwesenheit zahlreicher Gläubiger zelebriert von Seiner Eminenz Metropolit Arsenios, Erzpriester und Generalvikar Ioannis Nikolitsis, Priester Alexander Lapin, Priestermönch Irinäus aus Kreta und Erzdiakon Maximos zelebriert. Wie jedes Jahr nahm auch dieses Jahr Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics aus Eisenstadt in ökumenisch Verbundenheit an den Feierlichkeiten zur Theophanie teil.

Weiterlesen ...

Gottesdienste zum neuen Jahr

Weiterlesen ...

Anlässlich des Jahreswechsels stand Metropolit Arsenios von Austria am Montag den 31. Dezember 2018 der Feier der Vesper zum neuen Jahr vor. Nach der Vesper waren alle Anwesenden in den Festsaal der Metropolis eingeladen, wo Metropolit Arsenios die traditionelle Vasilopita (Basilioskuchen) anschnitt und verteilte, sowie Allen ein gesegnetes Neues Jahr 2019 wünschte.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
3
4
6
7
8
10
11
13
14
15
17
18
20
21
22
24
25
27
28
29

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save