Feier der Wasserweihe und Bittgebet gegen die Dürre am Zicksee

Weiterlesen: Feier der Wasserweihe und Bittgebet gegen die Dürre am Zicksee

Am 18. Februar 2023, dem sog. Seelensamstag, zelebrierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria die Göttliche Liturgie im Kloster Maria Schutz und des Heiligen Paisios in St. Andrä am Zicksee. Mit ihm konzelebrierten der Ökonom des Klosters Priestermönch Jakobos, Priestermönch Vater Bartholomaios und Erzdiakon Vater Maximos. Zahlreiche Gläubige feierten bei der eucharistischen Versammlung mit, bei der auch ein Totengedenken zur Erinnerung an die Verstorbenen zelebriert wurde.

Weiterlesen: Feier der Wasserweihe und Bittgebet gegen die Dürre am Zicksee

Hirtenbrief S. Allh. des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios

Weiterlesen: Hirtenbrief S. Allh. des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios

Das Fasten bzw. die Askese wendet sich in ihrer authentischen Gestalt nicht gegen den Leib, sondern gegen die Leidenschaften. Das betont Patriarch Bartholomaios in seinem aktuellen Fastenhirtenbrief. Der asketische Kampf verfolge das Ziel, die Egozentrik zu überwinden. Der egozentrische Mensch reduziere sich, er verliert seine Kreativität – gemäß dem Satz: „Was man gibt, wird vervielfältigt; was man für sich behält, ist verloren.“ Aus diesem Grund verbinden die Weisheit der Väter und die Erfahrung der Kirche die Fastenzeit mit der „Freigiebigkeit des Almosengebens“, mit den Werken der Wohltätigkeit und der Menschenliebe. Dies seien Anzeichen der Überwindung der Eigenliebe und der existenziellen Fülle.

Weiterlesen: Hirtenbrief S. Allh. des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios

Weihnachtsfeierlichkeiten in der ukrainischsprachigen Gemeinde in Wien

Weiterlesen: Weihnachtsfeierlichkeiten in der ukrainischsprachigen Gemeinde in Wien

Am 6. und 7. Januar 2023 beging die ukrainischsprachige Gemeinde der Metropolis von Austria das Weihnachtsfest nach dem Julianischen Kalender. Am Vorabend feierten die beiden Priester der Gemeinde zu den hll. Wladimir und Olga, Mykola Lesiuk und Kornelij Chrusch, die große Weihnachtsvesper in der Kapelle zum hl. Johannes Chrysostomos in Wien. Am Festtag, dem 7. Januar, kamen zahlreiche Gläubige aller Altersgruppen in die Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit und nahmen an der Göttlichen Liturgie teil, der Seine Eminenz, Metropolit Arsenios von Austria vorstand. Mit ihm feierte neben den Priestern der ukrainischsprachigen Gemeinde auch Erzdiakon Maximos Rugyko. Vor der versammelten Gemeinde wurde auch die Weihnachtsbotschaft des Ökumenischen Patriarchen verlesen. 

Weiterlesen: Weihnachtsfeierlichkeiten in der ukrainischsprachigen Gemeinde in Wien

Liturgischer Kalender


Für heute sind keine Veranstaltungen eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
23

Fastenkalender


So Mo Di Mi Do Fr Sa

Ἐπὶ τὰς πηγάς /
Zu den Quellen


24. September 2023: Erster Lukassonntag

Schriftlesungsarchiv

 

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Wien (in deutscher Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.orthodoxie.at

Wien (in ukrainischer Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.ukrainischekirche.at

Keine anstehende Veranstaltung

Leoben

Keine anstehende Veranstaltung

Graz

Keine anstehende Veranstaltung

Kufstein

Keine anstehende Veranstaltung

Innsbruck

Keine anstehende Veranstaltung

Linz

Keine anstehende Veranstaltung

St. Andrä am Zicksee

Details zum liturgischen Programm finden Sie auf der Website des Klosters.

Keine anstehende Veranstaltung
Legetøj og BørnetøjTurtle