Weihnachtsbotschaft 2024 von Metropolit Arsenios

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios ruft die Gläubigen in seiner heurigen Weihnachtsbotschaft eindringlich zum intensiven Gebet um Frieden in der Welt und der Bewahrung der Schöpfung auf: „Mögen wir die Grenzen unserer individualistischen Anliegen überwinden und aus ganzem Herzen zum Herrn beten, auf dass Er uns Seinen Frieden gebe: dass Er die Werke der Dunkelheit auf unserem Planeten unterdrücke, die Kriege, die Gewalt, die Not, die Ausbeutung von Mitmenschen. Mögen wir beten, dass Er auch der Schöpfung friedvolle und milde Zeiten schenke.“

Die Gedanken des Metropoliten gehen u.a. in die Ukraine und nach Syrien, wo er für die Menschen um Frieden und Sicherheit bittet. Er bittet vor allem für die „christlichen Brüder und Schwestern“ in diesen Ländern, damit diese "in ihren geschichtsträchtigen und uralten Heimstätten sicher und unbehelligt von allen Feinden bleiben, leben und gedeihen können“.

Metropolit Arsenios betont zudem die „unaufhörliche heilsgeschichtliche Bedeutung“ von Weihnachten für den gesamten Kosmos. Mit der Geburt Christi ging „das Licht der Erkenntnis“ in der Welt auf und die Wahrheit offenbarte sich. "Die Fülle der Zeit war gekommen!" Was sich an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit ereignete, geschieht für die Fülle Seiner Kirche „heute“, denn in jedem Augenblick wird die Heilsgeschichte für jeden demütigen Gläubigen rekapituliert, und es geschieht ein Wunder übernatürlichen Ausmaßes: „Die menschgewordene Liebe wirkt in den Herzen der Menschen mit und wird bis zum Ende aller Zeit weiterwirken, nicht zum Gericht und der Verurteilung der Welt, sondern zu ihrer Erlösung durch den Gottmenschen.“

Wortlaut der Weihnachtsbotschaft von Metropolit Arsenios

Mönchsweihe im Kloster Schutz der Allerheiligsten Herrinm, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und des Heiligen Paisios aus dem Berg Athos im Sankt Andrä am Zicksee.

Weiterlesen ...

Am 20. Dezember 2024 wurde die Vesper, das Bittgebet an unsere Allerheiligste Herrin Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria unter dem Vorstand Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria im Kloster Schutz der Allerheiligsten Herrin Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und des Heiligen Paisios aus dem Berg Athos im Sankt Andrä am Zicksee. Der Gottesdienst wurde von Archimandrit Athanasius Buk zelebriert. Im Gebet begleiteten Seine Exzellenz Bischof Maximos von Aristi und Priestermönch Iakovos Giannopoulos. Nach dem Bittgebet lud Seine Eminenz den Novizen Andreas zur Ablegung der Mönchsgelübde ein. Gemäß dem Ritus der Mönchsweihe verpflichtete sich der Novize zu den Geboten des monastischen Lebens und der Metropolit legte ihm das monastische Schema an. Anwesend waren alle Brüder des Klosters sowie Pilger und die Familie des neuen Mönchs. Das Kloster besuchte aus dieser Gelegenheit auch P. Adalbert Gáspár OSB, Pfarrmoderator von Unterwart und Siget in der Wart.

Weiterlesen ...

Liturgisches Programm der Weihnachtzeit in Wien

Wir freuen uns Sie  während der Weihnachtszeit zu unseren liturgischen Gelegenheiten unserer Gemeinden in Wien. 

Hier können Sie das liturgische Programm herunterladen und hier finden Sie eine aktuelle Liste mit den anstehenden Gottesdienste in allen unseren Gemeinden in Wien.

Pastoralbesuch in Graz und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Gemeinde der Heiligen Ärzten Kosma und Damian

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Gemeinde der Heiligen Ärzten Kosma und Damian in der Universitätskirche am Leech vor. Protopresbyter Dimitrios Markis hat Seine Eminenz ganz herzlich empfangen und mit ihr die Eucharistiefeier zelebriert. Nach dem Gottesdienst wurde den Gläubigen die Gelegenheit angeboten, mit Seiner Eminenz über die Fastenzeit im Advent auszutauschen.

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria in Salzburg und Göttliche Liturgie in der Pfarre des Heiligen Großmärtyrers Demetrius.

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 17. November, besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn, das Bundesland Salzburg, wo er in der Pfarrei des Heiligen Großmärtyrers Demetrius der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie zum Gedenken an den Heiligen Gregor von Dekapolis und den Seligen Gennadios aus dem Kloster Vatopedi vorstand. Gemeinsam mit dem Metropoliten zelebrierten Archimandrit Ilias Papadopoulos, Gemeindevorsteher der Pfarre St. Demetrius, und Presbyter Konstyantyn Shevchenko, Priester der ukrainischsprachigen Gemeinde in Salzburg. Seine Eminenz bot den Priestern die Gelegenheit zu einer Begegnung, bei der Fragen des liturgischen Alltags und andere spirituelle Themen besprochen wurden.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Liturgie vom Fest des Heiligen Arsenios aus Kappadokien und Bischofsweihe in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 10. November 2023, wurde eine Erzbischöfliche Göttliche Liturgie mit Bischofsweihe in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Wien zelebriert. Am Gedenktag des Heiligen Arsenios aus Kappadokien, nach dem Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria genannt wurde, feierten mit ihm die Metropoliten Hilarion von Winnipeg, Polykarpos von Italien, Gerasimos von Petra und Chersonnissos, Jesaja von Olomouts und Brno, und die Bischöfe Eumenios von Lefki und Paisios von Apameia die Göttliche Liturgie gemeinsam mit dem Klerus der Metropolis aus Österreich und Ungarn die Göttliche Liturgie. Alle drei Gemeinden der Metropolis in Wien nahmen an der Feier teil und gratulierten dem Metropoliten zu seinem Namenstag und dem neuen Bischof Maximos von Aristi. Bischof Ägidius Zsifkovics von Eisendstadt, dem er ein kostbares Kreuz schenkte.

Weiterlesen ...

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Gottesdienste


Liebe BesucherInnen,

für die anstehenden Gottesdienste besuchen Sie bitte die Seite der Gemeinden in Ihrer Stadt.

Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Legetøj og BørnetøjTurtle
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline