Erklärung Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria, zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV von Rom
Metropolit Arsenios beim Osterempfang im Bundeskanzleramt
„Wege zur Heiligkeit“: Begegnung mit Katechumenen und jungen Orthodoxen Christen in Österreich
Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Kardinal Schönborn lud zum traditionellen Ökumenischen Empfang

Weiterlesen ...

Vertreter aller christlichen Kirchen in Österreich waren am 21. Jänner zum traditionellen Ökumenischen Empfang von Kardinal Christoph Schönborn ins Wiener Erzbischöfliche Palais gekommen. Die Gästeliste wurde von Metropolit Arsenios und dem evangelischen Bischof Michael Bünker angeführt. Überraschungsgast war Außenminister Sebastian Kurz, der auch in der neuen Bundesregierung die Integrationsagenden über hat. Gemeinsam gedachten die Vertreter der Kirchen der Opfer des Bürgerkriegs in Syrien. Er hoffe sehr, so Kardinal Schönborn, dass die Syrien-Konferenz in der Schweiz konkrete Friedensschritte bringen werde.

Metropolit Arsenios unterstrich in vielen Gesprächen die Notwendigkeit des ökumenischen Dialogs. Er sei der festen Überzeugung, dass dieser Dialog fortgeführt werden müsse. Wörtlich sagte der Metropolit: “Für diesen Dialog ist der gegenseitige Respekt unerlässlich, der sich nicht nur in Worten äußern darf, sondern auch in Taten jeden Tag gezeigt werden sollte. Um den Ökumenischen Dialog weiterhin entfalten zu können, ist ohne Zweifel eine stärkere theologische Annäherung nötig, damit der Dialog auf diesem Wege eine theologische und eschatologische Perspektive erhält.”

 

Weiterlesen ...

Wien: Metropolit Arsenios empfängt antiochenischen Metropoliten Isaak

Weiterlesen ...

Am Freitag, 17. Jänner, empfing Metropolit Arsenios von Austria den vor kurzem inthronisierten Metropoliten Isaak (Barakat) der Orthodoxen Kirche von Antiochien für Deutschland und Mitteleuropa in den Räumlichkeiten der Metropolis von Austria. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gespräches standen die Zusammenarbeit im Rahmen der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich und die aktuelle Situation der Christinnen und Christen in Syrien.

Beide Metropoliten betonten, dass die verfolgten Christen nicht nur mit vielen Worten, sondern mit nachhaltigen Taten von der internationalen Staatengemeinschaft unterstützt werden müssen.

Weiterlesen ...

Feier der Großen Wasserweihe in Ungarn

Weiterlesen ...

Am vergangenen Wochenende (18./19. Jänner) besuchte Metropolit Arsenios die Gemeinden des Exarchates in Ungarn. Am 18. Jänner feierte er die Göttliche Liturgie in der römisch-katholischen Kirche in Keszthely am Plattensee, welche der dortige Pfarrer großzügig zur Verfügung gestellt hatte. Danach zog Metropolit Arsenios mit vielen Gläubigen in einer festlichen Prozession zum Ufer des Plattensees, wo die Große Wasserweihe stattfand.

Große Wasserweihe in Innsbruck und Bregenz

Weiterlesen ...

Am vergangenen Wochenende besuchte Metropolit Arsenios die griechischen Gläubigen in Tirol und Vorarlberg, um mit ihnen Gottesdienst zu feiern und die Liturgie der Großen Wasserweihe zu vollziehen. Zahlreiche Gläubige kamen zu diesen festlichen Anlässen nach Innsbruck bzw. Bregenz.

Weiterlesen ...

Sternsinger besuchen die Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Am Mittwoch, 8. Jänner, empfing Metropolit Arsenios Sternsinger der Dreikönigsaktion in den Räumlichkeiten der Metropolis. Es war dies der erste Besuch der Sternsinger seit der Inthronisation von Metropolit Arsenios. Seit 60 Jahren sind Kinder und Jugendliche der Katholischen Jungschar in ganz Österreich unterwegs, um durch das Sammeln von Spenden ein Zeichen für notleidende Menschen auf der ganzen Welt zu setzen.

Mit den ersungenen Spenden werden rund 500 Partnerprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt, wodurch konkret das Leben von Menschen in den Armutsregionen dieser Kontinente verändert wird.

Weiterlesen ...

Feier der „Großen Wasserweihe“ am 6. Jänner 2014

Multithumb found errors on this page:

There was a problem loading image 'images/Allgemein/Wasserweihe.jpg'
There was a problem loading image 'images/Allgemein/Wasserweihe.jpg'
Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios von Austria wird am Montag, 6. Jänner 2014, am Wiener Donaukanal auf dem Steg der Anlegestelle Twin-City Liner (Wiener Donauraum) die „Große Wasserweihe“ zelebrieren. Dieser traditionelle Ritus gehört zu den eindrucksvollsten Zeremonien der Orthodoxen Kirche und wird zum Gedenken an die Taufe Jesu am Tag der Erscheinung der Dreifaltigkeit (Theophanie) in der Orthodoxie weltweit begangen. Ein herausragender Augenblick ist dabei jeweils der Moment, in dem der Patriarch oder der Metropolit ein Kreuz in das Wasser taucht.

Geistliches Leben 2014 im Zeichen der Reue

Das geistliche Leben der Metropolis von Austria wird 2014 einen Schwerpunkt auf die Reue legen. Das hat Metropolit Arsenios angekündigt. Das Mysterium der Reue und der damit verbundenen Beichte ist deshalb auch zentrales Thema der Begleittexte des Kalenders 2014 der Metropolis.

„Im Jahr 2013 haben wir alle mit Elan an der Renovierung unseres Kirchengebäudes gearbeitet. Wir haben unsere Kraft auf das Sichtbare gerichtet. Nun ist es an der Zeit, dass wir alle in uns gehen, um im Wege des Gebetes, des Fastens und der Reue die Selbsterkenntnis zu suchen und die aktive Verbindung zu Gott zu pflegen, damit unsere Seelen erneuert werden”, so Metropolit Arsenios wörtlich.

Zwei Texte aus dem Kirchenkalender (“Das Mysterium der Reue” und “Was ist die Beichte”) sollen in das Thema einführen:

 


Das Mysterium der Reue

Was ist die Beichte

Die Metropolis von Austria feiert das Neue Jahr

Weiterlesen ...

Am Dienstagabend, 31. Dezember, wurden die Neujahrs-Feierlichkeiten mit einer Vesper in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit begonnen. Danach wurde der traditionelle Neujahrskuchen (Vasilopita) im Gemeindesaal der Kirchengemeinde zur Heiligen Dreifaltigkeit angeschnitten. Metropolit Arsenios erbat reichen Segen und Gnade für alle anwesenden Gläubigen sowie für alle Menschen.

Am Mittwoch, 1. Jänner, zelebrierte der Metropolit in Anwesenheit vieler Gläubiger die Göttliche Liturgie des Heiligen Basilius des Großen in der Kirche zum Heiligen Georg. Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine große Doxologie zum Beginn des Neuen Jahres statt. Danach wurde die Vasilopita in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit angeschnitten.

Weiterlesen ...

August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save