Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee
Erklärung der Metropolis von Austria zur terroristischen Attacke auf die orthodoxe Kirche des Propheten Elias in Damaskus

Karmette des Bräutigams (des Großen Dienstags) im Exarchat von Ungarn

Weiterlesen ...

Am Montag 14. April 2014 richtete Metropolit Arsenios ein Grußwort an die Teilnehmer des Kolloquiums zu Ehren des Priestermönches Stephanos Kommitas an der Universität Budapest. Vater Stephanos Kommitas lebte und wirkte im 19. Jahrhundert in Wien und Budapest. Er veröffentlichte zahlreiche Schriften zur Theologie und besonders zur griechischen Grammatik und Philologie.

Weiterlesen ...

Feier des Palmsonntags in der Kirche vom Heiligen Georg

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 13. April, wurde die Feier des Palmsonntags in der Kirche des Heiligen Georg in Wien begangen. Am Ende der Liturgie vollzog Metropolit Arsenios, in Erinnerung an den Empfang Christi durch die Bewohner von Jerusalem mit Palmzweigen und Lobgesängen, die traditionelle Segnung der Palmkreuze. Die Palmkreuze wurden dann an die zahlreichen Gläubigen verteilt. Durch die feierliche Liturgie zum Palmsonntag wurden die Gläubigen in die Hohe und Heilige Karwoche eingeführt, in der die Gläubigen die Gefangennahme, das Leiden und die Auferstehung Christi miterleben werden.

Weiterlesen ...

Ostergottesdienst für orthodoxe SchülerInnen in der Metropolis

Weiterlesen ...

Am Freitag, 11. April, feierte Metropolit Arsenios einen Schülergottesdienst für orthodoxe Schülerinnen und Schüler aus Wien in der griechisch-orthodoxen Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit. Viele Jugendliche waren in Begleitung des orthodoxen Fachinspektors Branislav Djukarić und der orthodoxen Religionslehrerinnen und -lehrer in die Kirche gekommen, um sich gemeinsam auf das bevorstehende Osterfest vorzubereiten.

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios besucht die orthodoxe Gemeinde in Graz

Weiterlesen ...

Am Sonntag den 6. April 2014, dem Sonntag der Heiligen Maria von Ägypten, besuchte Metropolit Arsenios die Gemeinde in Graz und zelebrierte zusammen mit Erzpriester Athanasios Papaeuthimiou die Göttliche Liturgie. Zahlreiche Gläubige nahmen an der Liturgie teil. 

In seiner Predigt sprach Metropolit Arsenios über das Evangelium des Tages (Mk 10,32-45): „In diesem Evangelium bereitet Christus seine Jünger auf seine bevorstehende Passion vor. Auch wir haben uns durch die Fastenzeit auf die Passion und die Auferstehung Christi vorbereitet. Im heutigen Evangelium baten die Jünger Jakobus und Johannes Christus, dass sie zu seiner Rechten und Linken sitzen dürften, also die Ehrenplätze erhalten würden. Sie baten um macht- und ehrenvolle Positionen. Wir folgen Christus allein aus Liebe, ohne etwas dafür zu verlangen. Wir erwarten von Christus nicht, dass er uns im Austausch für unsere Gefolgschaft Reichtum, Erfolg oder Macht schenkt. Das einzige worauf wir hoffen ist, mit Christus in der Ewigkeit vereint zu sein.“

Weiterlesen ...

Metropolit Josef von Proikonissos zu Besuch in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Metropolit Josef von Proikonissos besuchte auf Einladung von Metropolit Arsenios vom 28. bis 31. März 2014 die Metropolis von Austria. Am Freitag zelebrierte Metropolit Josef den Akathistos zur Gottesgebärerin in der Kirchengemeinde zum Heiligen Georg. Im Anschluss an den Gottesdienst sprach der Metropolit über die Bedeutung der Gottesgebärerin in der Tradition der orthodoxen Kirche. Die Verbundenheit der Gläubigen mit der Gottesgebärerin sei ein wichtiger Bestandteil des Glaubens. Der Metropolit ermutigte die Gläubigen, sich in schweren Zeiten im Gebet an die Gottesmutter zu wenden, da sie nicht nur die Mutter Gottes, sondern die Mutter aller Menschen sei, wie Christus selbst vor seinem Tod am Kreuz mit den Worten an den heiligen Johannes zum Ausdruck brachte: „Siehe, das ist deine Mutter“ (Joh 19,27).

Weiterlesen ...

Griechischer Nationalfeiertag in Ungarn

Weiterlesen ...

Am Freitag, 21. März, fanden die Feiern zum griechischen Nationalfeiertag in Budapest statt. Zuerst wurde feierlich ein Kranz für die Helden der Revolution beim griechischen Denkmal an den Ufern der Donau niedergelegt. Danach wurde ein Te Deum in der Kapelle der Heiligen Hierotheos und Stephanos gefeiert, gefolgt von der dritten Stasis des Akathistos an die Gottesmutter. Bei den Feierlichkeiten waren neben Metropolit Arsenios der Botschafter der Hellenischen Republik in Ungarn, Herr Dimitris Yannakakis, sowie der Botschafter Zyperns in Ungarn, Herr Antonios Theocharous, anwesend.

Weiterlesen ...

Göttliche Liturgie in Kufstein

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 16. März, feierte Metropolit Arsenios die Göttliche Liturgie gemeinsam mit Vater Emmanuel in der Gemeinde in Kufstein. Metropolit Arsenios predigte zu den zahlreichen Gläubigen über die Bedeutung der Osterfastenzeit, welche den Menschen auf die Feier der Auferstehung Christi vorbereitet. Wörtlich sagte Metropolit Arsenios zu den Anwesenden: „Wahrhaftig ist Christus das Licht der Welt. Er ist das Licht, welches uns, unseren Familien und der ganzen Gesellschaft, in der wir leben, hell, deutlich und herzerwärmend leuchtet. Christus ist die Hoffnung und das Ziel unseres Lebens. In diesem Sinn hat der auferstandene Mensch den Weg des auferstandenen Christus zu suchen und mit ihm gemeinsam zu gehen.” Im Anschluss an die Göttliche Liturgie fand eine Agape statt, bei der die Gläubigen die Gelegenheit zum Gespräch mit Metropolit Arsenios hatten.

So Mo Di Mi Do Fr Sa

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save