Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

S. Em. Metropolit Arsenios bei einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz

Weiterlesen ...

Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria nahm an einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz zum Thema „Johannes Klimakos und die sinaitische Literatur zwischen Ost und West“ teil, die am 21. und 22. Februar 2023 in Thessaloniki stattfand und von der Theologischen Fakultät der Aristoteles Universität Thessaloniki, dem Hellenischen Institut für byzantinische und postbyzantinische Studien in Venedig (Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini di Venezia), dem Interdisziplinären Zentrum der Universität Salerno und der Scuola Grande di San Marco organisiert wurde.

Weiterlesen ...

Feier der Wasserweihe und Bittgebet gegen die Dürre am Zicksee

Weiterlesen ...

Am 18. Februar 2023, dem sog. Seelensamstag, zelebrierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria die Göttliche Liturgie im Kloster Maria Schutz und des Heiligen Paisios in St. Andrä am Zicksee. Mit ihm konzelebrierten der Ökonom des Klosters Priestermönch Jakobos, Priestermönch Vater Bartholomaios und Erzdiakon Vater Maximos. Zahlreiche Gläubige feierten bei der eucharistischen Versammlung mit, bei der auch ein Totengedenken zur Erinnerung an die Verstorbenen zelebriert wurde.

Weiterlesen ...

Hirtenbrief S. Allh. des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios

Weiterlesen ...

Das Fasten bzw. die Askese wendet sich in ihrer authentischen Gestalt nicht gegen den Leib, sondern gegen die Leidenschaften. Das betont Patriarch Bartholomaios in seinem aktuellen Fastenhirtenbrief. Der asketische Kampf verfolge das Ziel, die Egozentrik zu überwinden. Der egozentrische Mensch reduziere sich, er verliert seine Kreativität – gemäß dem Satz: „Was man gibt, wird vervielfältigt; was man für sich behält, ist verloren.“ Aus diesem Grund verbinden die Weisheit der Väter und die Erfahrung der Kirche die Fastenzeit mit der „Freigiebigkeit des Almosengebens“, mit den Werken der Wohltätigkeit und der Menschenliebe. Dies seien Anzeichen der Überwindung der Eigenliebe und der existenziellen Fülle.

Weiterlesen ...

Pilgerreise ins Heilige Land und auf den Berg Sinai

Weiterlesen ...

Nach Corona bedingter Pause konnte vom 3. bis 12. Februar 2023 erstmals wieder die jährliche Pilgerreise der Metropolis von Austria in das Heilige Land und auf den Berg Sinai stattfinden. Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria führte mehrere Geistliche und 40 Pilger aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Griechenland zu den heiligen Stätten.

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch des Metropoliten im Exarchat von Ungarn

Weiterlesen ...

Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn stattete Ungarn in den drei Tagen vom 20. bis zum 22. Jänner 2023 einen Pastoralbesuch ab. Im Rahmen der Koordinierung der Arbeit des Exarchats befasste er sich mit administrativen und pastoralen Fragen und führte Gespräche mit politischen und kirchlichen Behörden.

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch in Innsbruck und Bregenz

Weiterlesen ...

Von Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Januar 2023 besuchte Seine Eminenz, Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn in Begleitung von Erzdiakon Maximos Rugyko die Gemeinden in den Bundesländern Tirol und Vorarlberg.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeierlichkeiten in der ukrainischsprachigen Gemeinde in Wien

Weiterlesen ...

Am 6. und 7. Januar 2023 beging die ukrainischsprachige Gemeinde der Metropolis von Austria das Weihnachtsfest nach dem Julianischen Kalender. Am Vorabend feierten die beiden Priester der Gemeinde zu den hll. Wladimir und Olga, Mykola Lesiuk und Kornelij Chrusch, die große Weihnachtsvesper in der Kapelle zum hl. Johannes Chrysostomos in Wien. Am Festtag, dem 7. Januar, kamen zahlreiche Gläubige aller Altersgruppen in die Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit und nahmen an der Göttlichen Liturgie teil, der Seine Eminenz, Metropolit Arsenios von Austria vorstand. Mit ihm feierte neben den Priestern der ukrainischsprachigen Gemeinde auch Erzdiakon Maximos Rugyko. Vor der versammelten Gemeinde wurde auch die Weihnachtsbotschaft des Ökumenischen Patriarchen verlesen. 

Weiterlesen ...

Feier der Theophanie in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Auch in diesem Jahr wurde die Heilige Theophanie in den Kirchengemeinden der Metropolis von Austria und des Exarchats von Ungarn feierlich begangen. In der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien begannen die Feierlichkeiten am Donnerstag, den 5. Januar 2023, mit der Akoluthie der Großen und Kaiserlichen Stunden der Theophanie und anschließend mit der Vesper und der Göttlichen Liturgie des Heiligen Basileios des Großen sowie dem ersten Hagiasmos am Vorabend des Festes.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save