Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Feiertag des Heiligen Arsenios von Kappadokien und Namenstag des Metropoliten

Weiterlesen ...

Am Dienstag, 10. November 2015, wurde in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit das Fest des Heiligen Arsenios von Kappadokien, des Namenspatrons von Metropolit Arsenios von Austria, feierlich begangen. Metropolit Arsenios zelebrierte die Göttliche Liturgie gemeinsam mit Archimandrit Paisios, Erzpriester Ioannis Nikolitsis, Priester Nikola Wahbeh (Patriarchat von Antiochien), Priester Sladjan Vasic und Erzdiakon Athanasius. Auch Metropolit Isaak (Patriarchat von Antiochien) sowie zahlreiche Gläubige nahmen an dem Gottesdienst teil, in welchem auch die Reliquien des Heiligen Arsenios von Kappadokien verehrt werden konnten.

Weiterlesen ...

Herbstsitzung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich

Weiterlesen ...

Am 6. und 7. November 2015 trat in Wien die Orthodoxe Bischofskonferenz in Österreich (OBKÖ) zu ihrer 10. Sitzung zusammen. Am Abend des 6. November 2015 lud die Orthodoxe Bischofskonferenz zu einem Presseempfang in die griechisch-orthodoxe Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit ein. Im Beisein von Metropolit Isaak, dem neugewählten Administrator der russischen Gemeinden in Österreich, Bischof Tychon, Metropolit Antonij und Bischof Lazarus zelebrierte Metropolit Arsenios von Austria als Vorsitzender der Orthodoxen Bischofskonferenz zunächst ein Te Deum und bat um den Beistand des Heiligen Geistes für die kommende Sitzung.

Weiterlesen ...

Fest der Gemeinde der Heiligen Kosmas und Damian in Graz

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 1. November, wurde in der Gemeinde der Heiligen Kosmas und Damian in Graz feierlich das Fest ihrer Namenspatrone begangen. Metropolit Arsenios feierte die Göttliche Liturgie gemeinsam mit Erzdiakon Athanasius und zahlreichen Gläubigen, die zu diesem großen Fest gekommen waren. In seiner Predigt sprach der Metropolit über das Evangelium des reichen Mannes und des armen Lazarus. Er erläuterte, dass der reiche Mann, als er gestorben war „in der Erde begraben“ wurde, wie es im Evangelium heißt. So wie er sich sein ganzes Leben um das Irdische, die Erde betreffende, gesorgt hatte, so wurde er am Ende seines Lebens mit dieser Erde bedeckt. Der arme Lazarus aber wurde in den Schoß Abrahams aufgenommen.

Weiterlesen ...

Feier des griechischen Nationalfeiertages in Ungarn

Weiterlesen ...

Am Samstag, 31. Oktober, besuchte Metropolit Arsenios das Exarchat von Ungarn, um in Budapest an den Feierlichkeiten zum griechischen Nationalfeiertag teilzunehmen. Wie jedes Jahr wurden in Erinnerung an die Kämpfer für Freiheit und an ihre Opfer Kränze am griechischen Denkmal am linken Ufer der Donau im Zentrum von Budapest niedergelegt. Metropolit Arsenios wurde von Erzpriester Josef Kalota, Bischofsvikar für Ungarn, und Erzpriester Ioannis Nikolitsis, Bischofsvikar für Österreich, sowie Erzdiakon Athanasius begleitet. Auch der Botschafter Griechenlands in Ungarn, Demetrios Giannakakis, der Generalkonsul Griechenlands in Ungarn, Loukas Tsokos, der Präsident der Griechischen Minderheitenvertretung in Ungarn, Georgios Koukoumtzis, der Präsident der Griechischen Minderheitenvertretung in Budapests, Stamatoula Arvanitidou, der Bürgermeister von Beloiannisz, Kostas Papalexis, sowie Mitglieder der orthodoxen Gemeinde in Budapest und der griechischen Vereine nahmen an den Feierlichkeiten teil.

Weiterlesen ...

Neue orthodoxe Schulbibel für den orthodoxen Religionsunterricht

Weiterlesen ...

Am Freitag, 30. Oktober,  wurde den orthodoxen Religionslehrern und Religionslehrerinnen, sowie vielen interessierten Gästen, die neue orthodoxe Schulbibel für den Unterricht in den Schulen ab der 5. Jahrgangsstufe, vorgestellt. Mit dem Segen der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich, und ihres Vorsitzenden Metropolit Arsenios von Austria, haben das Orthodoxe Schulamt und die Österreichische Bibelgesellschaft, als Herausgeber der neuen Schulbibel, zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die orthodoxe Schulbibel für Schüler ab 10 Jahren ist die erste im gesamten deutschen Sprachraum.

Weiterlesen ...

Fest des Hl. Dimitrios und Feierlichkeiten zum österreichischen und griechischen Nationalfeiertag

Weiterlesen ...

Am Montag, 26. Oktober 2015, wurde in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien die Göttliche Liturgie zum Fest des Hl. Dimitrios gefeiert. Metropolit Arsenios zelebrierte den Gottesdienst gemeinsam mit Erzpriester Ioannis Nikolitsis, Priester Saldjan Vasic und Erzdiakon Athanasius. Auch viele Gläubige nahmen an dem Gottesdienst teil. Am Ende der Göttlichen Liturgie wurde anlässlich des österreichischen und griechischen Nationalfeiertags ein Bittgebet für Österreich und für Griechenland gesprochen.

 

Weiterlesen ...

Salzburg: Fest der Gemeinde und Segnung der Schulkinder

Weiterlesen ...

Am Sonntag den 25. Oktober 2015 besuchte Metropolit Arsenios die Gemeinde in Salzburg und feierte gemeinsam mit Erzdiakon Athanasius und zahlreichen Gläubigen die Göttliche Liturgie. An diesem Tag wurde auch das Fest der Salzburger Kirchengemeinde, die dem Heiligen Dimitrios geweiht ist, begangen. Nach der Liturgie wurde eine Wasserweihe gefeiert und die Kinder wurden zum Beginn des neuen Schuljahres gesegnet.

Weiterlesen ...

Offizieller Beginn des Masterstudiums „Religionspädagogik mit Schwerpunkt Orthodoxe Theologie“ an der Universität Wien

Weiterlesen ...

In Wien kann man ab sofort „Religionspädagogik mit Schwerpunkt Orthodoxe Theologie“ studieren. Somit wird Wien (neben München) zu einem der Zentren für das Studium der Orthodoxen Theologie in Mitteleuropa. Damit konnte eine zweijährige Phase von intensiven Verhandlungen zwischen der Orthodoxen Bischofskonferenz und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Erzdiözese Wien erfolgreich abgeschlossen werden. Die Verhandlungen und die Arbeit am neuen Mastersstudium waren von Anbeginn an von beiden Seiten im ökumenischen Geist und mit viel Einfühlungsvermögen geführt worden.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save