Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Orthodoxe Bischofskonferenz: Stellungnahme zu Organspende und Organtransplantation

Weiterlesen ...

Die Orthodoxe Bischofskonferenz in Österreich hat sich in einer Stellungnahme zur Organspende und zur Organtransplantation geäußert. Demnach verstehen die für Österreich zuständigen orthodoxen Bischöfe die Organspende als eine “Form der Nächstenliebe in der Nachahmung Christi”. Die Organtransplantation betrachten sie als eine “gut zu heißende Möglichkeit zur Verlängerung des irdischen Lebens, da das Leben Geschenk Gottes und kostbares Gut ist”. Zugleich respektieren die Bischöfe aber die Freiheit eines jeden Menschen, sich gegen die Organspende zu entscheiden.

Weiterlesen ...

Kirchen in Österreich nehmen soziale Verantwortung wahr

Weiterlesen ...

Die Kirchen sind mehr denn je dazu aufgerufen, ihren nächstenliebenden und konstruktiven Beitrag für die Entfaltung der Solidarität und des Zusammenhaltes in der österreichischen Gesellschaft zu leisten. Das hat Metropolit Arsenios in seinem Impulsreferat bei  einer ökumenischen Dialogkonferenz am 3. Dezember in Wien betont. Die Veranstaltung war der Schlusspunkt des Prozesses “Sozialwort 10+”. Seit Herbst 2013 haben dazu Engagierte aus den 16 Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ) und darüber hinaus in Lesekreisen, Konferenzen und Dialogveranstaltung über soziale Grundsatzfragen diskutiert und diese schlussendlich zu fünf Schwerpunkten zusammengefasst: Soziale Sicherheit, gerechtes Wirtschaften, menschengerechte Arbeitsbedingungen, Verteilungsgerechtigkeit und die globale Verantwortung der Kirchen.

Weiterlesen ...

Göttliche Liturgie in Leoben am 14. Dezember

Weiterlesen ...

Die Metropolis von Austria gibt bekannt, dass am Sonntag, 14. Dezember 2014, die Feier der Göttlichen Liturgie in der Kirche des Heiligen Alfons in Leoben stattfinden wird. Die Göttliche Liturgie beginnt um 10 Uhr. Im Anschluss daran wird ein gemeinsamer Kaffee stattfinden. Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen!

Papst Franziskus zu Besuch im Ökumenischen Patriarchat

Weiterlesen ...

Anlässlich des Festes des Hl. Apostels Andreas, des Patrons des Ökumenischen Patriarchates, besuchte Papst Franziskus am 29./30. November das Ökumenische Patriarchat. Er stand der Delegation der katholischen Kirche vor, welche jedes Jahr an den Feierlichkeiten zum Patronatsfestes teilnimmt. Der Papst setzte damit die Tradition seiner Vorgänger Johannes Paul II. (1979) und Benedikt XVI (2006) fort, welche ebenfalls zum Fest des Heiligen Andreas nach Konstantinopel gekommen waren. Auch Papst Paul VI. hatte 1967 den damaligen Ökumenischen Patriarchen Athenagoras im Phanar besucht, wenn auch nicht zum Termin des Andreasfestes.

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch von Metropolit Arsenios in Budapest

Weiterlesen ...

Am 29./30. November besuchte Metropolit Arsenios die Gemeinde des Exarchates von Ungarn in Budapest. Alle Priester des Exarchates kamen am Samstagabend zur Feier der Vesper in der Kapelle des Hl. Stefans zusammen, im Anschluss an die Vesper traf der Metropolit mit den Priestern und Gläubigen im Gemeindesaal der Kapelle zusammen. Am Sonntag, 30. November, feierte Metropolit Arsenios die Göttliche Liturgie in Budapest gemeinsam mit Erzpriester Josef Kalota, Mönchspriester Martin, Priester Greogorios Nasinak, Erzdiakon Athanasius und zahlreichen Gläubigen. An diesem Tag, dem Fest des Hl. Apostel Andreas, feierte Metropolit Arsenios auch das dreijährige Jubiläum seiner Bischofsweihe, wozu ihm alle Gläubigen herzlich gratulierten.

Weiterlesen ...

Die Einheit der Orthodoxen Kirche – die große Herausforderung unserer Zeit

Weiterlesen ...

Am Montag, 17. November, hielt Metropolit Arsenios an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien-Krems (KPH) einen Vortrag zum Thema „Die Einheit der Orthodoxen Kirche – die große Herausforderung unserer Zeit“. Der Metropolit referierte auf Einladung von Institutsleiter Prof. Hermann-Josef Röhrig. Der Abend begann mit der gemeinsamen Feier der Vesper, in der Kapelle der KPH, durch Erzpriester Nicolae Dura und die Erzdiakone Athanasius Buk und Viktor Schilowsky. Die Vesper wurde von den Studenten der KPH in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Serbisch, Rumänisch, Griechisch) gesanglich begleitet.

Weiterlesen ...

Diakon Athanasius zum Erzdiakon erhoben

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 16. November, feierte Metropolit Arsenios gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen die Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien. Am Ende der Feier erhob der Metropolit Diakon Athanasius in Anerkennung seiner Verdienste für die Kirche Christi in den Rang eines Erzdiakons. Der Metropolit wünschte dem neuen Erzdiakon Gottes reichen Segen und noch viele frohe und fruchtbringende Jahre im Dienste der Kirche.

Weiterlesen ...

8. Sitzung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich

Weiterlesen ...

Am Freitag, 14. November 2014, fand in der Kirche der Heiligen Auferstehung (Patriarchat von Rumänien) in Simmering die 8. Sitzung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich statt. Neben dem Vorsitzenden, Metropolit Arsenios (Ökumenisches Patriarchat) nahmen Metropolit Isaak (Patriarchat von Antiochia), Bischof Mark (Patriarchat von Moskau), Bischof Andrej (Patriarchat von Serbien), Metropolit Seraphim (Patriarchat von Rumänien) und Metropolit Antonij (Patriarchat von Bulgarien) an der Sitzung teil.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save