Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Gott ist auf Erden erschienen und zugleich mit Ihm sind der vollkommene Mensch und die unantastbare Würde der menschlichen Person erschienen

Weiterlesen ...

Zum weltweiten Einsatz gegen Gewalt und für die Achtung der Menschenwürde hat Seine Allheiligkeit der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. aufgerufen. In seiner Weihnachtsbotschaft hebt der Patriarch die unantastbare Würde jedes Menschen hervor, die es zu schützen gilt. Zu Weihnachten “ist Gott auf Erden erschienen und zugleich mit Ihm sind der vollkommene Mensch und die unantastbare Würde der menschlichen Person erschienen”, schreibt der Patriarch: “Wir sind verpflichtet, alles zu tun, was möglich ist, um dem äußerst weit verbreiteten Verhalten, das die menschliche Person der Verächtlichkeit preisgibt, ein Ende zu bereiten.”  Bartholomaios I. geißelt die vor allem im Nahen Osten gegen Christen anschwellende “Gewalt und Barbarei”, die oft auch im Namen von Religion ausgeübt werde. Aber: “Ein ideologisches, gesellschaftliches oder religiöses Gebilde, das den nach Gottes Bild erschaffenen Menschen verachtet und befiehlt oder gestattet, unsere Mitmenschen auf grausame und primitive Art zu töten, hat mit Sicherheit nichts mit dem Gott der Liebe zu tun”, hält der Patriarch fest.

Weihnachtsbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2014

Unsere Welt wird sich verändern, wenn jeder von uns sein eigenes Ich ändert

Weiterlesen ...

Das Weihnachtsfest soll Anlass sein, das eigene Leben, die Beziehung zu den Mitmenschen und die Beziehung zu Gott zu überdenken. Das betont Metropolit Arsenios in seiner Weihnachtsbotschaft. Wörtlich schreibt der Metropolit: “Einmal mehr liegt der Feiertag der Menschwerdung des Logos Gottes, der Feiertag der fleischgewordenen Liebe vor uns, und unsere Heilige Kirche ruft uns zur Begegnung mit dem neugeborenen Göttlichen Kind auf, unserem Erlöser und Retter Jesus Christus. Mit Gott, der durch seine Geburt, seine Menschwerdung und seine Herabkunft das Herz, die Gedanken, das Gehirn und die Sünde jedes einzelnen Menschen zum Teil Seiner selbst macht und sie verwandelt.” Und an anderer Stelle: “Unsere Welt wird sich verändern, wenn jeder von uns sein eigenes Ich, seine Denkweise und sein Verhalten ändert.” Zugleich ruft Metropolit Arsenios dazu auf, jede Form von Gewalt und Verbrechen, von Glaubensfanatismus und Intoleranz zu verurteilen. Zu Weihnachten möge das Gebet der Gläubigen vor allem auch den verfolgten Christen im Nahen Osten gelten, so der Metropolit und weiter wörtlich: “Lasst uns für die Kinder auf der ganzen Welt beten, die als Opfer der Ausbeutung und des Rassismus zugrunde gehen und der Liebe aus so viele Weise ermangeln.”

 

Die Botschaft des Metropoliten im Wortlaut:

Weihnachtsbotschaft 2014

Weihnachtslieder in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Eine Gruppe rumänischer Kinder besuchte am Dienstag den 23. Dezember 2014 die Metropolis von Austria, um Metropolit Arsenios und seinen Mitarbeitern einige traditionelle orthodoxe Weihnachtslieder vorzutragen und ihm damit ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen. Der Metropolit dankte den Kindern für Ihre schönen Gesänge und lobte ihre Bereitschaft, Zeit und Kraft zu investieren, um ihre Traditionen zu bewahren und etwas so Schönes, wie diese Weihnachtsgesänge zu schaffen.

Weiterlesen ...

Orthodoxer Schulgottesdienst zum Weihnachtsfest 2014

Weiterlesen ...

Am Dienstag, den 23. Dezember 2014 fand, vor Beginn der Weihnachtsferien, der Schulgottesdienst für die Schüler des Orthodoxen Religionsunterrichtes in Wien statt. Metropolit Arsenios und Bischof Andrej konzelebrierten die Göttliche Liturgie gemeinsam mit 2 Priestern, 2 Diakonen und einer großen Anzahl Schüler und Lehrern in der Kirche des Hl. Sava.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier der Griechischen Schule in Wien 2014

Weiterlesen ...

Am Samstag, 20. Dezember, fand die diesjährige Weihnachtsfeier der griechischen Nationalschule in Wien statt. Zahlreiche Schüler und Eltern versammelten sich in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit, um den Darbietungen der Schüler zu lauschen. In seiner Ansprache gratulierte Metropolit Arsenios allen Schülern sowie den Lehrern und Eltern zu der schönen Feier und den gelungen Darbietungen sowie zu den guten Leistungen während des Unterrichts im vergangen Jahr.

Weiterlesen ...

Feier der Göttlichen Liturgie in Leoben

Weiterlesen ...

Zum ersten Mal seit der Übergabe der Kirche des Heiligen Alphons in Leoben an die Metropolis von Austria wurde am Sonntag, den 14. Dezember in dieser Kirche die Göttliche Liturgie gefeiert. Metropolit Arsenios begrüßte die zahlreichen Gläubigen und brachte seine Freude über das rege Interesse und die schöne, geistliche Atmosphäre während der Liturgie zum Ausdruck. In seiner Predigt sprach der Metropolit über das Tagesevangelium, in dem von dem Mann, der ein großes Festmahl organisierte die Rede war. Dieser lud viele Menschen ein, die aber nicht kamen, weil sie mit den Sorgen des Alltags beschäftigt waren.

Weiterlesen ...

Weihnachtskonzert in der Kirche des Heiligen Georg

Weiterlesen ...

Mit dem Segen des Metropoliten Arsenios von Austria fand am Freitag, dem 12. Dezember 2014 in der Kirche des Hl. Georg in Wien ein Vorweihnachtliches Konzert mit dem Titel „Das Volk, das in der Finsternis saß … Musikalische Reflexionen zur Geburt Christi“ statt. Unter der Leitung von Angelos Fotiaids, unter Mitwirkung der Sänger Ruppert Bergmann, Julia Fürst, Eumorfia Karabataki, Gitti Huber und unter instrumentaler Begleitung durch Bora Yoon und der Cellistin Isolde genossen zahlreiche Gäste eine musikalische Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest durch Werke bekannter Komponisten.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier in der griechischen Schule in Graz

Weiterlesen ...

Am Freitag, den 12. Dezember 2014 besuchte Metropolit Arsenios, wie bereits im letzten Jahr, die Weihnachtsfeier der Griechischen Schule in Graz. Die Schüler gaben ein Theaterstück über die Bedeutung des Weihnachtsfestes als Fest der Geburt Christi und die Werte, die zu Weihnachten wichtig sind, zum Besten. Der Metropolit beglückwünschte die Kinder zu Ihrer schönen Darbietung und dankte der Lehrerin, Frau Dimitra Katri für die Mühe, die sie sich bei der Vorbereitung des Abends, sowie bei der Organisation des Unterrichts während des ganzen Jahres gegeben hatte.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save