Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der rumänischsprachigen Kirchengemeinde des Heiligen Antonius in Wien.
Sonntag des Gelähmten mit Priesterweihen in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit
Sonntag der Myrrheträgerinnen in der Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena in Beloiannisz, Ungarn
Heilige Ostern 2024: Die Zeremonien der Heiligen und Hohen Woche und der Auferstehung in der Metropolis von Austria
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios 2024
Palmsonntag in der Kirche zum Heiligen Georg in Wien
Fünfter Fastensonntag in der Kapelle der Heiligen Hierotheos und Stephan in Budapest
Osterempfang im Bundeskanzleramt für die Kirchen und Religionen
Vierter Fastensonntag und Gründung einer neuen Pfarre in Mattighofen

Feier des ungarischen Nationalfeiertags

Weiterlesen ...

Am Gedenktag der heiligen Stephan und Hierotheos, dem Nationalfeiertag der Republik Ungarn, besuchte Metropolit Arsenios am 19. und 20. August 2022 das Exarchat von Ungarn, wo mehrere Feierlichkeiten anlässlich dieser Feste stattfanden.

Weiterlesen ...

Fest der Entschlafung der Gottesgebärerin

Weiterlesen ...

Am 14. August 2022, dem Vorabend des Festes der Entschlafung der Hochheiligen Gottesgebärerin feierten Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Erzpriester P. Nikolaus Rappert, Priestermönch Athanasius Buk, Erzdiakon Maximos Rugyko, Diakon Jakob und zahlreiche Gläubige die feierliche Vesper in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien.

Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz

Weiterlesen ...

Am Samstag, den 2. Juli 2022, wurde in der Grazer Griechischen Schule feierlich der Schulschluss begangen. Die Festveranstaltung stand unter dem Titel “Von Mesologni nach Aivali: Geschichten von Frauen, die Krieg und Flucht erlebten”. Nach zwei Jahren Pandemie, in der sich viele wie “Freie Gefangene” fühlten, und in einer Zeit, in der sich die Welt mit einem Krieg an den Grenzen Europas auseinandersetzuen muss, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Griechischen Schule in Graz aus literarischer Sicht mit Frauen und ihren Geschichten in Krieg und Flucht beschäftigt. Ein Video der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Metropolis von Austria.

Weiterlesen ...

Fest der Verklärung Christi in Ungarn

Weiterlesen ...

Zum Anlass des Hochfestes der Verklärung Christi am Samstag den 6. August 2022 besuchte Metropolit Arsenios die Einsiedelei zur Verkündigung der Gottesmutter in Kiopati in Ungarn. Er feierte dort die Göttliche Liturgie gemeinsam mit Mönchspriester Martin und Erzdiakon Maximos Rugyko, sowie einigen Gläubigen, die zu diesem Fest das kleine Kloster aufgesucht hatten.

Weiterlesen ...

Nationalratspräsident Sobotka im Ökumenischen Patriarchat

Weiterlesen ...

Am 28. Juni 2022 empfing Seine Allheiligkeit Ökumenischer Patriarch Bartholomaios Parlamentspräsident Mag. Wolfgang Sobotka und eine Delegation im Sitz des Patriarchats im Phanar in Konstantinopel. Während des Besuchs hatten die Gäste die Gelegenheit, vom Wirken und von den Initiativen des Ökumenischen Patriarchats zu erfahren.

Weiterlesen ...

Teilnahme an der Sommervollversammlung der katholischen Bischofskonferenz

Weiterlesen ...

Am 20. und 21. Juni 2022 nahm Metropolit Arsenios in Begleitung von Priester Athanasius Buk an der erweiterten Vollversammlung der katholischen Bischofskonferenz von Österreich in Mariazell teil. Neben den katholischen Bischöfen selbst nahmen auch Priester und Laienvertreter der Diözesen und verschiedener katholischer Organisation Österreichs an der Versammlung teil, um sich im Hinblick auf die bevorstehende Weltsynode der katholischen Kirche über die Themen „Gemeinschaft, Partizipation, Mission“ auszutauschen. Metropolit Arsenios sowie der evangelische Bischof Chalupka waren als ökumenische Gäste eingeladen, um einen Impulsvortrag über die Synodalität in ihren jeweiligen Kirchenstrukturen zu halten.

Weiterlesen ...

Griechische Nationalschule

Die Griechische Nationalschule unterrichtet in griechischer Sprache, Kultur, Geschichte und Religion in Form von Nachmittagsunterricht zusätzlich zu ihrem regulären Schulbesuch.

Für weitere Informationen auf Griechisch besuchen Sie bitte die neue Website unserer Schule unter dem folgenden Link: https://teg-es-viennis-new.europe.sch.gr

Pfingsten in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Am Pfingstsonntag, den 12. Juni 2022, feierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios in der Wiener Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit gemeinsam mit dem Archimandriten Nikon, dem Erzpriester des Ökumenischen Thrones Ioannis Nikolitsis, Priestermönch Bartholomäus Ungureanu, Priester Aristeidis Ganosis, Erzdiakon Maximos Rugyko und zahlreichen Gläubigen die Göttliche Liturgie.

Weiterlesen ...

Altarweihe der neuen rumänisch-orthodoxen Kirche in Wien

Weiterlesen ...

Am Samstag, den 11. Juni 2022, Vortag des Pfingstfestes, empfing Metropolit Arsenios von Austria in den Räumlichkeiten der Metropolis von Austria eine Delegation des Patriarchats von Rumänien, welche anlässlich der Weihe des Altars der neuen rumänisch-orthodoxen "Kirche zur Herabkunft des Heiligen Geistes" im Wiener Nordbahnviertel nach Wien gekommen waren. Die Delegation bestand aus Bischof Varlaam von Ploiești, Patriarchalvikar und Sekretär der Hl. Synode, Bischof Macarie der Rumänischen Orthodoxe Diözese in Nordeuropa, Auxiliarbischof Sofian der Rumänischen Orthodoxen Erzdiözese in Deutschland, Österreich und Luxemburg, Auxiliarbischof Emilian von der Erzdiözese Arad, sowie mehreren Priestern und Nonnen aus Rumänien und Österreich.

Weiterlesen ...

Gemeindefest in Beloioannisz

Weiterlesen ...

Am Dienstag, den 24. Mai 2022, dem Fest der heiligen und apostelgleichen Kaisern Konstantin und Helena feierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios die Bischöfliche Liturgie in der Kirche zu den hll. Konstantin und Helena im ungarischen Beloioannisz des Exarchats. Mit ihm feierten neben Bischof Paisios von Apameia und allen Klerikern des Exarchats eine große Zahl der Gläubigen der Gemeinde sowie Tessel Zoltán, Mitglied des ungarischen Parlaments, der Botschafter Griechenlands in Ungarn, Efthymios Pantzopoulos, der Bürgermeister von Beloioannisz, Konstantinos Papalexis, Loakratis Koranis als Vertreter der Griechischen Gemeinden sowie Georgios Koukoumtzis.

Weiterlesen ...

Tagung der Orthodoxen Religionslehrer und Religionslehrerinnen in Salzburg

Weiterlesen ...

Am Freitag dem 20. Mai 2022 reiste S.Em. Metropolit Arsenios im Rahmen seiner Aufgaben als Leiter des Orthodoxen Schulamtes in Österreich nach Salzburg.

Als erstes Stand die Einweihung des neuen Büros des orthodoxen Schulamtes in Salzburg auf dem Programm. Mit freundlicher Unterstützung des katholischen Schulamtes stehen dem Orthodoxen Schulamt ab diesem Jahr Büroräumlichkeiten im Borromäum in Salzburg zur Verfügung. Fachinspektor Paschalis Archimandritis wird dort sein Büro haben und den Orthodoxen Religionsunterricht von dort aus koordinieren.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!

Ἐπὶ τὰς πηγάς /
Zu den Quellen


16. Juni 2024: Siebter Sonntag nach Ostern

Schriftlesungsarchiv

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Kufstein

Keine anstehende Veranstaltung
Legetøj og BørnetøjTurtle